Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter/Erziehungswissenschaftler in Teilzeit 20-30 Stunden/Woche, flexibel

WENDEPUNKT e.V.

Eisenberg

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine psychosoziale Beratungsstelle sucht einen Sozialarbeiter oder Erziehungswissenschaftler in Teilzeit zur Unterstützung im Bereich Suchtprävention. Zu Ihren Aufgaben gehören die Organisation von Projekten, die Durchführung von Angeboten in Schulen und die Koordination mit Akteuren im Landkreis. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung sowie der Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung in einem engagierten Team.

Leistungen

unbefristetes Arbeitsverhältnis
leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach dem PATT
umfangreiche Fort- und Weiterbildung
flexible Arbeitszeiten
Unterstützende Einarbeitungszeit

Qualifikationen

  • Hochschulabschluss in relevanten Bereichen erforderlich.
  • Gute MS Office Kenntnisse sind notwendig.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung wird erwartet.

Aufgaben

  • Organisation und Durchführung von suchtpräventiven Angeboten.
  • Gestaltung von Elternabenden.
  • Koordination mit relevanten Akteuren im Rahmen der Suchtprävention.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Zuverlässigkeit
soziale Kompetenz
kommunikative Kompetenz
Selbständige Organisation
Präsentations- und Moderationstechniken
MS Office Kenntnisse

Ausbildung

Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften, Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften, Public Health oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Über die Einrichtung:

Für die Psychosoziale Beratungsstelle suchen wir zur Unterstützung im Bereich Suchtprävention für den Saale-Holzland-Kreis zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sozialarbeiter/Erziehungswissenschaftler in Teilzeit 20-30 Stunden/Woche, flexibel


Wir wünschen uns von Ihnen:
  • einen Hochschulabschluss in den Bereichen Sozialwissenschaften, Pädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften, Public Health (oder vergleichbar)
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement, Zuverlässigkeit
  • ein hohes Maß an sozialer sowie kommunikativer Kompetenz und selbständiger Organisation
  • Kreativität und Freude an Präsentations- und Moderationstechniken
  • die Bereitschaft, sich in neue Themenfelder schnell und eigenständig einzuarbeiten
  • gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:

  • Organisation, Vorbereitung und Durchführung von suchtpräventiven Angeboten und Projekten im schulischen Bereich
  • Gestaltung von Elternabenden
  • Digitale Präventionsangebote
  • Koordination, Kooperation und Vernetzung mit allen relevanten Akteuren im Rahmen der Suchtprävention im Landkreis
  • Mitwirkung im Netzwerk Suchtprävention des Landkreises
  • Öffentlichkeitsarbeit in Form von u.a. Informationsständen, Events und Pressearbeit
  • Überregionale Netzwerkarbeit
  • Dokumentation / Statistik


Freuen Sie sich auf:
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach dem PATT
  • eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • ein anspruchsvolles Aufgabengebiet nach pädagogischem/therapeutischem Konzept
  • Arbeit in einem erfahrenen und multiprofessionellen Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut organisierte und unterstützende Einarbeitungszeit
  • regelmäßige Team- und Fallberatungen, regelmäßige Inter- und Supervision
  • berufsspezifische Fort- und Weiterbildung, sowie Hospitation
  • Leistungen aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und zur betrieblichen Altersvorsorge
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.