Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein sozialer Dienstleister in Dresden sucht einen Sozialarbeiter bzw. Heilpädagogen (m/w/d) für das Ambulant Begleitete Wohnen. Sie unterstützen Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen bei einer selbstbestimmten Lebensführung. Der Umfang der Stelle beträgt 20 bis 30 Stunden pro Woche und ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Flexible Arbeitszeiten und eine individuelle Einarbeitungsphase sind vorgesehen.
Der Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der freien Wohlfahrtspflege. Der Verein bündelt verschiedene ambulante Dienste unter einem Dach und bietet damit vielen Menschen ein tragfähiges Hilfenetz mit dem Ziel, ihre Individualität, Würde und Selbständigkeit zu erhalten, wiederzuerlangen und zu fördern. Die Struktur des Trägers ermöglicht eine enge Verknüpfung der beratenden, sozialen, pflegerischen und therapeutischen Dienste und schafft Möglichkeiten einer intensiven Zusammenarbeit der einzelnen Leistungsangebote. Diese bestehen aus folgenden Bereichen: Eingliederungshilfe, Wohnungsnotfallhilfe, Seniorenarbeit, Hilfe für Langzeitarbeitslose nach dem SGB II, therapeutischen Angebote und einem ambulanten Pflegedienst.
Für unser Team Ambulant Begleitetes Wohnen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sozialarbeiter bzw. Heilpädagoge (m/w/d).
Die Stelle hat einen Umfang von 20 h bis 30 h pro Woche und ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung (vsl. bis 31.08.2027) befristet.
Ihr Tätigkeitsfeld:
Das Ambulant Begleitete Wohnen des Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V. ist ein Angebot der ambulanten Eingliederungs- und Wohnungsnotfallhilfe für Menschen mit Behinderung bzw. psychischer Erkrankung sowie für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten. Unser Ziel ist es, Klient*innen zu einer möglichst selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebensführung im eigenen Wohnraum sowie in ihrem Sozialraum zu befähigen. Im Vordergrund stehen die Entwicklung und Unterstützung bei der Stärkung sozialer Kompetenzen, tagesstrukturierender Aktivitäten, des Selbstwertgefühls, der Eigenverantwortung und der Krankheitsbewältigung.
Einblick in die Aufgaben:
Das bringen Sie mit:
Auf was Sie sich verlassen können:
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Dinger
Geschäftsführerin
Tel.: 0351/42487220
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per Email) an:
Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V.
Frau Dinger
Amalie-Dietrich-Platz 3
01169 Dresden
info(at)dpbv-online.de
Mit Ihrer Bewerbung erlauben Sie dem Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V. die angegebenen Daten auf der Grundlage des Datenschutzgesetzes elektronisch zu erfassen und zu verarbeiten. Ihre personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verwendet und gespeichert. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden diese Daten wieder gelöscht.