Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Solution Architect

Limbaecher

Leipzig

Hybrid

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Solution Architect, der die Entwicklung und Umsetzung technischer Architekturen für eine SaaS-Plattform vorantreibt. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an der Integration neuer Technologien und Best Practices, um die intelligente Nutzung regenerativer Energie zu revolutionieren. Sie haben die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und direkten Einfluss auf die zukünftige Gestaltung der Energiebranche zu nehmen. Flexible Arbeitszeiten und ein starkes Engagement für berufliches Wachstum sind Teil des Angebots. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Nachhaltigkeit haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Mitarbeiterbeteiligungsprogramm
Regelmäßige Teamevents
Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Remote-Arbeit

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen.
  • Mehrjährige Erfahrung als Solution Architekt oder in ähnlicher Position.

Aufgaben

  • Entwicklung skalierbarer Architekturen für die SaaS-Plattform.
  • Zusammenarbeit mit Entwicklern und Stakeholdern zur Umsetzung technischer Anforderungen.
  • Integration neuer Technologien in die bestehende Architektur.

Kenntnisse

SaaS-Lösungen
Cloud-Technologien (AWS, Azure, Google Cloud)
API-Integration
Energiebranche Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität
Kundenorientierung

Ausbildung

Studium der Informatik
Informationstechnologie oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung

Entwicklung und Umsetzung von technischen Architekturen und Lösungen für die SaaS-Plattform von ENERGY2FLAT, um die intelligente Nutzung regenerativer Energie zu revolutionieren und eine nachhaltige, faire und kosteneffiziente Energiezukunft zu gestalten.

Verantwortlichkeiten
  • Technische Architektur: Erfolgreiche Entwicklung und Implementierung von skalierbaren, sicheren und leistungsfähigen technischen Architekturen für die SaaS-Plattform.
  • Zusammenarbeit und Kommunikation: Effektive Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern, Produktmanagern und anderen Stakeholdern zur Definition und Umsetzung technischer Anforderungen.
  • Integration neuer Technologien: Integration von neuen Technologien und Best Practices in die bestehende Architektur.
  • Qualitätssicherung: Durchführung von Architektur-Reviews und technischen Analysen zur kontinuierlichen Verbesserung der Plattform.
  • Projektunterstützung: Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten zur Erweiterung der Plattformfunktionalitäten.
  • Dokumentation: Vollständige und klare Dokumentation der technischen Architektur und Implementierungsprozesse.
Kompetenzen
  • Technische Fähigkeiten:
    • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von SaaS-Lösungen.
    • Erfahrung mit Cloud-Technologien und -Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud).
    • Kenntnisse in der Integration von APIs und Schnittstellen.
    • Verständnis für die Anforderungen der Energiebranche (von Vorteil).
  • Hervorragende analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
  • Proaktives und lösungsorientiertes Denken.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld.
  • Effizientes Zeitmanagement und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu bearbeiten.
  • Kundenorientierung und die Fähigkeit, technische Lösungen an Kundenbedürfnisse anzupassen.
  • Innovationskultur: Bereitschaft, an der Spitze der technologischen Entwicklung im Bereich der intelligenten Energienutzung zu arbeiten und die Zukunft aktiv mitzugestalten.
  • Direkter Einfluss: Motivation, Ideen und Lösungen einzubringen, die direkten Einfluss auf die Gestaltung der Plattform und die Zukunft der Energiebranche haben.
  • Teamarbeit: Arbeiten in einem dynamischen, motivierten und hochqualifizierten Team, das gemeinsam an einer nachhaltigen Energiezukunft arbeitet.
Karrierechancen und Benefits
  • Karrierechancen: Klare Perspektiven für berufliches Wachstum und persönliche Weiterentwicklung.
  • Flexibilität und Freiheit: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten.
  • Zusätzliche Benefits: Mitarbeiterbeteiligungsprogramm (VSOP), regelmäßige Teamevents und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Vergütung: Eine wettbewerbsfähige Vergütung und zusätzliche Benefits, die auf die Bedürfnisse des Mitarbeiters zugeschnitten sind.
Anforderungen
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Rolle eines Solution Architekten oder einer ähnlichen Position.
Jetzt bewerben!

Deine Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, optional relevante Zeugnisse)

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme einverstanden.

Interesse geweckt?

Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest und über die erforderlichen Qualifikationen verfügst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Bitte sende uns deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und relevante Informationen mit dem folgenden Formular an ft@energy2flat.de

oder postalisch an:
ENERGY2FLAT Service GmbH & Co. KG
Stadtforststraße 83
06120 Halle (Saale)
z. Hd. Fabian Trautmann

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.