Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Wittmund

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht engagierte Soldatinnen und Soldaten für Radarelektronik, die sich mit anspruchsvollen technischen Aufgaben im Bereich der Radartechnik befassen. In dieser spannenden Rolle bist du verantwortlich für die Einsatzbereitschaft und Instandhaltung von Radarsystemen, die für die Luftraumüberwachung und Flugsicherung entscheidend sind. Du erhältst die Möglichkeit, umfassende Kenntnisse in Elektronik und Hochfrequenztechnik zu erwerben und in einem kameradschaftlichen Umfeld zu arbeiten. Freue dich auf ein attraktives Gehalt, kostenlose medizinische Versorgung und 30 Tage Urlaub pro Jahr. Wenn du Teil eines dynamischen Teams werden möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.

Leistungen

Familien- und Kinderzuschläge
Kostenlose medizinische Versorgung
Kostenlose Bahnfahrten in Uniform
30 Tage Urlaub pro Jahr
Freizeitausgleich bei Überstunden
Kontinuierliche Weiterbildung

Qualifikationen

  • Technische Einsatzbereitschaft der Radarsysteme sicherstellen.
  • Umfassende Kenntnisse in Elektronik und Radartechnik erlangen.

Aufgaben

  • Kontinuierlicher Betrieb elektronischer Systeme in Radaranlagen.
  • Fehleranalysen durchführen und Instandhaltungsarbeiten dokumentieren.

Kenntnisse

Elektronik
Hochfrequenztechnik
Fehleranalysen
Instandhaltungsarbeiten

Ausbildung

Mindestschulzeit
Realschulabschluss
Hauptschule mit Berufsausbildung

Jobbeschreibung

Soldatin / Soldat für Radarelektronik (m/w/d)

DEIN ARBEITGEBER

Gemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

Das Heer. Profis am Boden. Als Soldatin oder Soldat für Radarelektronik bist du mit technisch anspruchsvollen Aufgaben im Bereich der Radartechnik betraut. Du bist für die technische Einsatzbereitschaft der stationären und verlegefähigen Radarsysteme der Luftraumüberwachung oder Flugsicherung verantwortlich. Dies umfasst die Instandsetzung, Überwachung, Fehlerbehebung sowie Konfiguration und Kalibrierung der Radarsysteme. Mit deiner Fachexpertise meisterst du große technische Herausforderungen und leistest einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit im deutschen Luftraum.

Aufgaben als Mannschaftssoldat:
  1. Du sorgst für den kontinuierlichen Betrieb elektronischer Systeme in den Radaranlagen der Bundeswehr.
  2. Du unterstützt Maßnahmen zur Materialerhaltung an Radargeräten des Radarführungsdienstes und der militärischen Flugsicherung.
  3. Du wirkst bei der Inbetriebnahme und der technischen Bedienung der Geräte und ihrer Zusatzgeräte mit.
  4. Du stellst vorgegebene Geräteparameter und Betriebsarten ein.
Aufgaben als Feldwebel:
  1. Du erlernst im Rahmen deiner Fachausbildung die Wirkungsweise und den Aufbau von Radaranlagen.
  2. Du erlangst umfassende Kenntnisse in Elektronik, Hochfrequenztechnik sowie Sende- und Empfangstechnik.
  3. Du führst Fehleranalysen mit modernen Messmitteln durch, erledigst und dokumentierst Instandhaltungsarbeiten aufgrund deiner Fachausbildung.

Weitere Voraussetzungen:

  • Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft und bist mindestens 18 Jahre alt (17 Jahre mit Einverständnis der Sorgeberechtigten).
  • Du hast für die Laufbahn der Mannschaften die Mindestschulzeit abgeschlossen.
  • Für die Laufbahn des Feldwebels verfügst du über einen Realschulabschluss oder hast die Hauptschule mit einer Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Was wir dir bieten:

  • Attraktives Gehalt (2.321 Euro bis 3.873 Euro netto) und vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • Familien- und Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen.
  • Kostenlose medizinische Versorgung.
  • Kostenlose Bahnfahrten in Uniform, auch privat.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Freizeitausgleich bei Überstunden.
  • Kameradschaftliches Umfeld und kontinuierliche Weiterbildung.

Hast du noch Fragen? Ruf unsere kostenfreie Hotline an: 0800 9800880.

Weitere Informationen findest du auf bundeswehrkarriere.de.

Vereinbare jetzt ein Beratungsgespräch!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.