Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht engagierte Soldaten für die Informationsanalyse und militärische Sicherheit. In dieser spannenden Rolle bist du verantwortlich für die Beurteilung kritischer Informationen und die Erstellung umfassender Lagebilder. Du spielst eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung der Sicherheit der Bundeswehr, indem du militärische Operationen unterstützt und vor potenziellen Bedrohungen warnst. Mit einem attraktiven Gehalt und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet diese Position eine hervorragende Gelegenheit, deine Fähigkeiten in einem kameradschaftlichen Umfeld weiterzuentwickeln. Wenn du ein Interesse an militärischer Sicherheit hast und einen bedeutenden Beitrag leisten möchtest, ist dies die perfekte Chance für dich.
Bundeswehr
Gemeinsam mit über 260.000 militärischen und zivilen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Wir gestalten die digitale Sicherheit Deutschlands
Du bist verantwortlich für die Beurteilung und Bewertung bereitgestellter Informationen mithilfe modernster Analyseverfahren und -methoden. Du erstellst umfassende Lagebilder, um krisenhafte Entwicklungen der Sicherheitslage in anderen Staaten frühzeitig zu erkennen. Mit deinen analytischen Fähigkeiten ordnest du die gewonnenen Aufklärungsergebnisse in ein Gesamtlagebild ein, um die Sicherheit und Effektivität militärischer Operationen und Anlagen zu gewährleisten. Im Bereich der militärischen Sicherheit trägst du zur Abwehr und zum Schutz der Bundeswehr im In- und Ausland gegen Angriffe sicherheitsgefährdender Kräfte bei. Mögliche Spezialisierungen sind Lagebearbeitung und Analyse, Informationsbedarfs- und Aufklärungsmanagement, Abschirmung, Absicherung und Geheimschutz.
…als Feldwebel: