Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Softwareentwicklerin/Softwareentwickler (m/w/d) SaxSVS

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Kamenz

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein IT-Dienstleister im Freistaat Sachsen sucht einen Softwareentwickler (m/w/d) für die Entwicklung der Anwendung SaxSVS. Sie übernehmen Softwarepflege, erstellen Testszenarien und Programme. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder relevante IT-Erfahrung ist erforderlich. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung gemäß TV-L.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
30 Tage Urlaub
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Job-Tickets

Qualifikationen

  • B2 Niveau in Deutsch.
  • Kenntnisse in objektorientierter Programmierung.
  • Erfahrung in Softwareentwicklung und IT.

Aufgaben

  • Entwicklung und Pflege der Anwendung SaxSVS.
  • Testen der Module zur Qualitätssicherung.
  • Erstellung von Programmdokumentationen.

Kenntnisse

Objektorientierte Programmierung (Java)
Webtechnologien (Vue, React)
SQL-Datenbanken (ORACLE, MySQL)
Versionsverwaltungssysteme (Git)

Ausbildung

Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbar
IT-Qualifikation mit Berufserfahrung

Tools

Eclipse
IntelliJ
Jobbeschreibung
Overview

Wir stellen ein Softwareentwicklerin/Softwareentwickler (m/w/d) SaxSVS beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste befristet bis zum 31.12.2026 gemäß § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes.

Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur. Das Sächsische Schulverwaltungssystem (SaxSVS) unterstützt General- und berufliche Schulverwaltung.

Weitere Informationen zum SID finden Sie auf unserer Homepage.

Responsibilities
  • Softwareentwicklung und -pflege für die Anwendung SaxSVS
  • Erstellen von Testszenarien zur Qualitätssicherung der entwickelten Module
  • Erarbeiten von Programmdokumentationen und Nutzerhandbüchern
  • 3rd-Level-Support für die entwickelte Software
Qualifications
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in Mathematik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer anderen Fachrichtung zzgl. relevanter IT-Erfahrung oder
  • einen berufsqualifizierenden Abschluss im IT-Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung, insbesondere in der Softwareentwicklung
  • Deutsches Sprachniveau vergleichbar B2
  • Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (vorzugsweise Java) und Server-seitigen Frameworks (z. B. Spring Boot)
  • Kenntnisse in aktuellen Webtechnologien und Web-UI-Frameworks (z. B. Vue, React)
  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Entwicklungsumgebungen (z. B. Eclipse oder IntelliJ) und Versionsverwaltungssystemen
  • Kenntnisse im Umgang mit SQL-relationalen Datenbanken (z. B. ORACLE, MySQL)
Benefits
  • Vielseitiger, krisensicherer und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einer modernen und ergonomischen Arbeitsumgebung
  • Attraktive Vergütung gemäß TV-L und Möglichkeit von Prämienzahlungen
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Teilzeit möglich)
  • 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute ÖPNV-Anbindung und Job-Tickets
  • betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
Wichtige Informationen

Die Vergütung erfolgt gemäß einer tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte bis Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgen.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Abschluss), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2025-2.3/5-P als PDF-Datei per E-Mail an personal@sid.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Ort: Radebeul oder Kamenz. Bewerbungsfrist: 13.10.2025. Befristet.

Im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse benötigen eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen finden Sie hier. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Backofen, Telefon 0351 3264 5224, zur Verfügung. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

Über 'Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste' Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.