Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Softwareentwickler (m/w/d) Simulation im elektrifizierten Antriebsstrang und Energiewandler

dSPACE digital signal processing and control engineering GmbH

Paderborn, Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Softwareentwickler für Simulation im Bereich elektrifizierter Antriebsstränge. In dieser spannenden Rolle gestalten Sie die Zukunft der Mobilität durch die Entwicklung und Pflege von Simulationsmodellen in MATLAB/Simulink. Sie arbeiten in einem dynamischen, internationalen Team und bringen Ihre Ideen in die Modellbildung von Energiewandlern ein. Das Unternehmen bietet Ihnen eine zukunftssichere Branche, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm. Wenn Sie leidenschaftlich an innovativen Technologien interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Individuelle Weiterbildungen
Firmenfitnessprogramm
Arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebseigene Kita
Mentoring-Programm

Qualifikationen

  • Erfahrung in der modellbasierten Entwicklung mit MATLAB/Simulink erforderlich.
  • Abgeschlossenes technisches Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik.

Aufgaben

  • Entwicklung von Softwarelösungen zur Simulation von Antriebsaggregaten.
  • Integration von Simulationslösungen in kollaborative Softwareprojekte.

Kenntnisse

modellbasierte Entwicklung
Thermodynamik
elektrochemische Prozesse
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Ausbildung

Master/Bachelor in Maschinenbau
Elektrotechnik
Mechatronik

Tools

MATLAB
Simulink
Azure DevOps
Git

Jobbeschreibung

Softwareentwickler (m/w/d) Simulation im elektrifizierten Antriebsstrang und Energiewandler
Kennung: ADSS-SIMS-VES
Standort: Paderborn

Du begeisterst dich für das Thema der zukünftigen Mobilität? Du möchtest dich mit innovativen Technologien beschäftigen und brennst für Modellbildung und Simulation? Dann suchen wir dich als Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Antriebsstrang mit dem Schwerpunkt der Energiewandlung – vom Energiespeicher bis zum Antriebsmoment.

In unserem Segment „Simulation Models and Scenarios“ möchten wir mit dir die Simulationslösungen für die Welt der zukünftigen Mobilität gestalten. Hochmotiviert und innovativ entwickelst und pflegst du die Simulationsmodelle der Automotive Simulation Models (ASM) in MATLAB/Simulink. Diese Modellbibliothek umfasst neben der Simulation der Antriebsaggregate, wie elektrische Maschinen und Verbrennungsmotoren, auch die Energiewandler, wie Batterien und Brennstoffzellen, bis hin zur Mehrkörpersimulation des Fahrzeugs. Diese vielfältige Simulationslandschaft lässt keinen Wunsch eines leidenschaftlichen Modellentwicklers offen.

Als Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich der Modellbildung des Antriebsstrangs und Energiewandlers verstärkst du unser agiles englischsprachiges Team. Insbesondere in den Bereichen der Thermodynamik oder auch (elektro-)chemischer Prozesse, die gerade in Energiewandlungssystemen von Bedeutung sind, bringst du deine Ideen ein und setzt diese technisch um. Die Abbildung des physikalischen Systems spielt bei uns eine zentrale Rolle, die darauf wartet, durch deine Entwicklung weiter geformt zu werden.

Deine Aufgaben
  • Erarbeitung von Konzepten und Softwarelösungen zur Simulation von Antriebsaggregaten und Energiewandlern im Rahmen eines agilen Entwicklungsprozesses
  • Implementierung von neuen Anforderungen mit MATLAB/Simulink
  • Integration der Simulationslösung über Azure DevOps und Git in unser kollaboratives Softwareprojekt
  • Ableitung neuer Anforderungen in Zusammenarbeit mit unserem Engineering-Team und in Gesprächen mit den Anwendern
  • Durchführung von Forschungsprojekten mit Hochschulen und Betreuung von Studentenarbeiten
Dein Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (Master/Bachelor in Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar)
  • Erfahrung im Umgang mit modellbasierter Entwicklung unter MATLAB/Simulink
  • Kenntnisse im Bereich der Modellierung oder Regelung von thermischen, chemischen und strömungsmechanischen Prozessen
  • Selbstständige Arbeitsweise, ausgeprägte Innovationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was Dich bei uns erwartet
  • Wir arbeiten in einer zukunftssicheren Branche in internationalen Teams.
  • Mit dem dSPACE Mentoring gewährleisten wir eine zielsichere Einarbeitung.
  • Fachkompetenzen fördern wir durch individuelle Weiterbildungen.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen sorgen wir für Work-Life-Balance.
  • In Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir ein umfangreiches Firmenfitnessprogramm an.
  • Eine arbeitgeberfinanzierte Vorsorge in Form einer Zusatzkrankenversicherung und einer betrieblichen Altersvorsorge bieten wir dir zusätzlich zu deinem Gehalt.
  • Die betriebseigene Kita ist nur eines unserer familienfreundlichen Angebote.
  • Unser dSPACE Spirit: Bei uns sind alle per Du. Dresscodes gibt es nicht. Was bei uns zählt, ist der Mensch.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (inkl. Anschreiben, Jahrsbruttogehaltswunsch, frühestmöglicher Eintrittstermin, Zeugnisse).

dSPACE GmbH
Personalabteilung
Frau Lea Lützenkirchen
Rathenaustraße 26
33102 Paderborn
Deutschland

Du hast Rückfragen zu deiner Bewerbung?
Dann melde dich gerne bei unserem Recruitingteam:
Tel.: +49 5251 1638-3113

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.