Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine große deutsche Hochschule in Frankfurt sucht eine*n Softwareentwickler*in Python zur Unterstützung eines Projekts zur Verbesserung historischer Fotografien. Erforderlich sind Kenntnisse in Webentwicklung, insbesondere in Django, sowie in HTML und JavaScript. Die Position bietet eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle.
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1914 ist sie eine bedeutende Bildungseinrichtung mit hoher Autonomie, Vielfalt und Innovationskraft. Die Universität bietet an fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an und ist in Forschung und Drittmitteleinwerbung führend. Sie ist eng mit der Gesellschaft verbunden und Teil des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU).
In der Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:
Softwareentwickler*in Python (m/w/d)
(E 13 TV-G-U)
Die Stelle ist auf 36 Monate befristet. Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag TV-G-U. Bei Nichterfüllung der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine niedrigere Eingruppierung.
Was wir bieten:Das Projekt VABiKo zielt auf die Verbesserung der Erforschung historischer Fotografien aus kolonialen Kontexten durch eine interdisziplinäre Plattform mit visueller und semantischer Suche sowie einer Linked-Open-Data-Schnittstelle.
Frankfurt bietet hohe Lebensqualität, kulturelle Vielfalt, Museen, Opern und eine gute Anbindung an internationale Metropolen.
Ihre Tätigkeiten: