Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Softwareentwickler:in PHP (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich

Jülich

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungszentrum in Jülich sucht eine:n Softwareentwickler:in PHP zur Weiterentwicklung webbasierter Softwarelösungen. Sie arbeiten an innovativer Software zur Verwaltung von Supercomputer-Ressourcen und sind Teil eines engagierten Teams. Interessierte mit einem Abschluss in IT oder verwandten Bereichen sind willkommen. Flexibilität, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement und 30 Tage Urlaub werden geboten.

Leistungen

Umfangreiche Trainingsangebote
30 Tage Urlaub
Möglichkeiten für Homeoffice
Familienbewusste Unternehmenspolitik

Qualifikationen

  • Kenntnisse in objektorientierter Softwareentwicklung.
  • Erfahrungen im Umgang mit SQL-Datenbanken.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse nötig for Kommunikation.

Aufgaben

  • Entwicklung und Neuentwicklung von Softwarelösungen.
  • Anforderungen analysieren und umsetzen.
  • Dokumentation und Wartung der Software unterstützen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Kommunikationsfähigkeit in Englisch
Objektorientierte Softwareentwicklung
Nutzung von SQL-Datenbanken
Versionsverwaltungssystem git
Umgang mit Unix-Systemen
Kenntnisse in Docker

Ausbildung

Studium mit informationstechnologischem Schwerpunkt (Bachelor/Master)

Jobbeschreibung

Softwareentwickler:in PHP (w/m/d), Jülich

Forschungszentrum Jülich

Jülich, Germany

Ihre Aufgaben:

Werden Sie Teil unseres Softwareentwicklungsteams und bringen Sie Ihre kreativen Ideen zur Weiter- und Neuentwicklung von webbasierten Softwarelösungen rund um die Vergabe und Bereitstellung von Supercomputer-Ressourcen ein. Ihre Aufgaben im Detail:

  • Sie tauschen sich mit Nutzerinnen und Nutzern über die bei uns entwickelte Ressourcenvergabe-Software JARDS (Joint Application, Review, and Dispatch Service) aus und unterstützen sie
  • Sie analysieren deren Anforderungen an die Software, entwickeln und entwerfen Umsetzungen und implementieren diese
  • Sie analysieren darüber hinaus Arbeitsabläufe und Prozesse, die beim Betrieb bestehender und neuer Höchstleistungsrechensysteme am JSC auftreten, und entwickeln dafür neue Softwarelösungen oder verbessern bestehende
  • Sie unterstützen unser Team bei der Dokumentation und Wartung der Software
  • Sie haben ein Studium (Bachelor oder Master) mit informationstechnologischem Schwerpunkt wie Informatik, Scientific Programming oder vergleichbarer Fachrichtungen wie (Techno-)Mathematik, Ingenieurwissenschaften erfolgreich absolviert
  • Sie kennen sich mit der Nutzung und dem Betrieb von SQL-Datenbanken aus
  • Sie besitzen Kenntnisse im Umgang mit dem Versionsverwaltungssystem git, Softwaretest-Werkzeugen sowie mit Unix-Systemen und Docker
  • Sie konnten bereits Erfahrungen in objektorientierter Softwareentwicklung sammeln
  • Ihre guten Deutsch- und Englischkenntnisse können Sie in der Kommunikation mit nationalen und internationalen Forschenden einsetzen

Wir freuen uns auch dann auf Ihre Bewerbung, wenn Sie nicht alle Kriterien erfüllen. Am Ende sind Ihre wissenschaftliche Neugier, Selbstmotivation und Teamgeist für uns am wichtigsten.

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:

  • Spannende Herausforderungen in einer der größten Supercomputer-Infrastrukturen Europas
  • Ein breites Spektrum an Aufgaben in einem engagierten und erfahrenen Entwicklungsteam
  • Möglichkeit, neue Softwaretechnologien und Aufgabenbereiche zu erlernen
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
  • Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Gleitzeitgestaltung sowie eine Vollzeittätigkeit (39 Std./Woche), die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
  • 30 Tage Urlaub und Regelungen für freie Brückentage (z. B. zwischen Weihnachten und Neujahr)

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit der Option auf eine langfristige Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach Qualifikation und Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppe 10-11 oder 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Weitere Informationen zum Tarifvertrag finden Sie auf der Seite des BMI. Die monatlichen Entgelte in Euro sind hier gebündelt:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung/Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld ist uns wichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich möglichst zeitnah.

Kontaktformular

Für Fragen, die unsere FAQs nicht beantworten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail akzeptiert werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.