Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Softwareentwickler/-in im Sachgebiet Portal (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM)

Mainz

Vor Ort

EUR 42.000 - 84.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) sucht einen Softwareentwickler (m/w/d) zur Verstärkung des Sachgebiets Portal in Mainz. In dieser Rolle entwickeln Sie moderne Softwarelösungen und arbeiten an der Qualitätssicherung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem angenehmen Betriebsklima.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitmodell
30 Urlaubstage pro Jahr
Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung
Betriebliche Zusatzrente
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare IT-Ausbildung.
  • Kenntnisse in C# und Microsoft Azure DevOps erwünscht.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und sehr gute Deutschkenntnisse (C1) erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen mit modernen Webtechnologien.
  • Optimierung und Stabilisierung des internen Kundenportals durch Leistungsanalysen.
  • Mitarbeit an Wartung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen.

Kenntnisse

C#
Java
Microsoft Azure DevOps
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Konzeptionelle Arbeit
Deutsch (C1)

Ausbildung

Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom)

Jobbeschreibung

Softwareentwickler/-in im Sachgebiet Portal (m/w/d)

Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM)

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:

Zur Verstärkung unseres Sachgebiets Portal der Abteilung Basisentwicklung innerhalb der Hauptabteilung CRM der NOVA suchen wir Sie an den Standorten Mainz, Hannover oder Hamburg.

Über uns
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.

Ihre Aufgaben

  • In unserem IT-Team entwickeln und implementieren Sie Softwarelösungen unter dem Einsatz moderner Webtechnologien.
  • Sie optimieren und stabilisieren die Software des internen Kundenportals durch Leistungsanalysen und Fehlerbehebung.
  • An der Wartung und Weiterentwicklung von übergreifenden Geschäftsprozessen wirken Sie mit.
  • Mittels Code-Reviews und Oberflächentestes gewährleisten Sie die Qualität und Funktionalität der eingesetzten Softwareprodukte.
  • Troubleshooting notwendig? Fehlerquellen werden von Ihnen analysiert und Störungen nachhaltig behoben.
  • Sie erstellen und pflegen Produkt- und Betriebsdokumentationen.
  • In übergreifenden Projekten arbeiten Sie mit oder leiten diese.
Anforderungsprofil:

Sie bringen mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Grundlage einer IT- oder der Tätigkeit dienlichen Berufsausbildung, u.a. Fachinformatiker/-in, IT-System-Elektroniker/-in, IT-System-Kaufmann/-frau
  • Kenntnisse im Bereich C# mit dem .NET Framework (alternativ Java) von Vorteil
  • Erfahrung mit Microsoft Azure DevOps wünschenswert
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
  • Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei der BGHM in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8-11 BG-AT - je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen
  • 13. Monatsgehalts (42.705 - 83.200 € jährlich)
  • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort Mainz
  • Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente

Die BGHM fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Wir schätzen Vielfalt und freuen uns, wenn Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, Erfahrungen und Perspektiven zu uns kommen. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilnahme am Bewerbungsverfahren.

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-1272-NOVA bis zum 06.08.2025 unter www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote.

Kontakt
Für Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Sebastian Römke, Tel.: 06131/802-16020, gerne zur Verfügung.
Unter www.bghm.de/karriereportal können Sie mehr über uns erfahren.

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.