Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Softwareentwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)

Robert Bosch Group

Elchingen

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Bosch Rexroth AG sucht einen Softwareentwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen, um innovative Softwarelösungen zu entwickeln. Arbeiten Sie in einem agilen Team, wo Sie für die Automatisierung und Umfeldsensierung verantwortlich sind und mit modernen Technologien in einem internationalen Umfeld tätig sind.

Leistungen

Flexible Arbeitsmodelle
Internationale Karrieremöglichkeiten
Diversity und Inklusion

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im relevanten Bereich erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse in C/C++, Embedded Softwareentwicklung.
  • Erfahrung mit Sensorik und Modellierung wünschenswert.

Aufgaben

  • Konzeption und Entwicklung von Softwarelösungen für mobile Arbeitsmaschinen.
  • Durchführung von Tests und Dokumentation der Ergebnisse.
  • Entwicklung und Validierung von Simulationsmodellen.

Kenntnisse

C/C++ Programmierung
Softwareentwicklung
Embedded Softwareentwicklung
Sensorfusion
Bildverarbeitung
Matlab/Simulink
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Studium der Automatisierungstechnik, Softwaretechnik, Informatik, Mechatronik, Kybernetik

Jobbeschreibung

Softwareentwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.)
  • Vollzeit
  • Legal Entity: Bosch Rexroth AG
  • Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden undermöglichen dynamische Karrierenin einem internationalen Umfeld.

    Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern - und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.”

    Willst auch du etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG.

    • Als Softwareentwickler für automatisierte mobile Arbeitsmaschinen (w/m/div.) arbeitest du in einem agilen Entwicklungsteam mit.
    • Dabei verantwortest du die Konzeption und Entwicklung von Softwarelösungen für die (Teil-)Automatisierung und Umfeldsensierung von mobilen Arbeitsmaschinen. Dabei verwendest du Radar-, Ultraschall- und Kameratechnologien.
    • Im Rahmen deiner Tätigkeit leitest du die Anforderungen an unsere System- und Softwarekomponenten ab und spezifizierst diese.
    • Darüber hinaus bist du für die Softwareentwicklung und modellbasierte Funktionsentwicklung in Matlab/Simulink zuständig. Außerdem übernimmst du die Entwicklung und Validierung von Simulationsmodellen und führst simulative Tests durch.
    • Du unterstützt bei der Serienumsetzung der Software nach dem V-Modell. Zudem bist du für die Dokumentation der Entwicklungsergebnisse verantwortlich.
    • Die Durchführung von Komponenten Integrationen sowie Modul-, Integrations- und Systemtests am Erprobungsträger gehören zu ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich.
    • Ausbildung: abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik, Softwaretechnik, Informatik, Mechatronik, Kybernetik oder eines vergleichbaren Studiengangs
    • Erfahrungen und Know-how: fundierte Kenntnisse in der C/C++ Programmierung, Verständnis von Hardware-Architekturen, Erfahrung in der Embedded Softwareentwicklung und deren Besonderheiten (Echtzeitbetriebssysteme, Ressourcenmanagement, hardwarenahe Programmierung), I/O und Bussystemen (z.B. CAN, J1939, IS0 15143, ...), Kenntnisse im Bereich der Umfeldsensorik (Radar, Ultraschall, Kamera), Erfahrung in der modellbasierten Softwareentwicklung mit Matlab/Simulink wünschenswert, Grundkenntnisse in der Regelungstechnik
    • Qualifikation: erste Erfahrung mit Sensordatenfusion und Bildverarbeitung, erste Kenntnisse in KI und Maschinellem Lernen für autonome Systeme
    • Persönlichkeit und Arbeitsweise: selbständiges Arbeiten in agilen Purpose Teams, ausgeprägter Teamgedanke sowie Kommunikationsstärke
    • Sprachen: gutes Deutsch und Englisch
    • Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprich uns gerne dazu an.

      Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

      Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
      Ulla Niklaus (Personalabteilung)
      +49 (9352)18-5710

      Du hast fachliche Fragen zum Job?
      Christine Brach (Fachabteilung)
      +49(7308)82-4715

      In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.