Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Softwareentwickler - Frontend (m/w/d)- Bundeskriminalamt

Bundeskriminalamt

Wiesbaden

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Bundesbehörde in Deutschland sucht eine/n UI Specialist & Frontend-Developer (w/m/d) zur Unterstützung im Bereich Cybercrime. In dieser Rolle sind Sie für die Entwicklung und Optimierung von UI-Komponenten verantwortlich und arbeiten in einem dynamischen Team von Experten. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung in modernen Webtechnologien wie Angular und REST-APIs.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Technische Challenges im Team
Kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Fähigkeiten in der Informatik.
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung im IT-Bereich.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von UI/UX-Softwareprojekten.
  • Erhebung und Analyse der technischen Anforderungen.
  • Design und Weiterentwicklung der UI-Komponenten.
  • Implementation und Wartung der Softwarekomponenten.

Kenntnisse

HTML
CSS
JavaScript
Angular
REST-APIs
Docker
MySQL
PostgreSQL
Teamarbeit
Englisch (B1)

Ausbildung

Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Informatik
Abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung

Jobbeschreibung

  • Arbeitsort: Wiesbaden
  • Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
  • Vergütung: EG 10-11 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung / statusgleiche Übernahme bis A 11 BBesO
  • Bewerbungsfrist: 22.08.2025
  • Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Joblevel: Fachkraft
  • 2. Joblevel: Einsteigerin/Einsteiger
  • Berufsgruppe: IT und Technik
  • Kennziffer: T-2025-53

Unterstütze uns als UI Specialist und Frontend-Developer (w/m/d) bei der Aggregation, Analyse & Management von operativen Daten und treibe so mit uns die Bekämpfung von Cybercrime im nationalen und internationalen polizeilichen Kontext voran. Entwickle mit uns die Werkzeuge der Zukunft für die Cybercrime-Dienststellen der deutschen Polizei.

Der Maschinenraum der Abteilung Cybercrime sucht Dich, um gemeinsam mit Dir Daten, Analysen und intelligente Tools als Basis der Cybercrimebekämpfung im Bundeskriminalamt und der deutschen Polizei bereitzustellen. Wir sind ein Team aus Polizeivollzugsbeamten und -beamtinnen, Web-Developern, Full Stack- sowie Backend-Entwicklerinnen/-Entwicklern und BigData-Expertinnen/-Experten.

Wenn moderne, ergonomische UIs, Angular JS und agile Entwicklungsprozesse Deine Leidenschaft sind und auch Entwicklungsarbeiten im internationalen Umfeld Dich nicht abschrecken - dann ist diese Stelle genau richtig für Dich.

Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!

Aufgaben

Teilverantwortliche Planung und Durchführung von komplexen UI/UX-Softwareentwicklungsprojekten im Kontext nationaler und internationaler polizeilicher Informationsverarbeitung nach Rahmenvorgaben, im Einzelnen:

  • Erhebung, Analyse und Bewertung der bestehenden polizeifachlichen und/oder technischen Anforderungen
  • Systemdesign/technische Konzeption und Erstellung der für die Implementierungen notwendigen Dokumentation
  • Design, Betrieb und Weiterentwicklung der UI-Komponenten der Datenaggregations- und Analysewerkzeuge sowie der technischen Toolbox der Abteilung CC
  • Realisierung komplexer UI-basierter Workflow-Unterstützungskomponenten inklusive der Aggregation von mittels APIs und unterschiedlicher Speichertechniken (Elastic Search, MySQL, DRUPAL) bereitgestellten Daten
  • Implementierung/technische Realisierung sowie Wartung und Pflege der benötigten Softwarekomponenten
  • Erstellung von Programmen, Programmteilen oder Testfällen und die Planung und Durchführung von Softwaretests/Qualitätssicherungsmaßnahmen

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:

  • Dienstreisen ins Ausland im Rahmen von internationalen Entwicklungsprojekten mit europäischen und US-amerikanischen Partnerbehörden und Unternehmen
    • Planbar und gelegentlich, deren Länge 3-5 Tage umfassen kann (durchschnittlich 1- bis 2-mal im Jahr)
  • Rufbereitschaft
    • gelegentlich, deren Länge 5 Tage andauern kann (durchschnittlich 2- bis 3-mal im Jahr)
Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.

Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Informatik oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem informationstechnischen Bereich oder
  • dementsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung und zusätzlich eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild mit IT-Ausrichtung (in diesem Fall keine Verbeamtung möglich) oder
  • dementsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung/ein abgeschlossenes Hochschulstudium ohne IT-Ausrichtung und zusätzlich eine mindestens sechsjährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild mit IT-Ausrichtung (in diesem Fall keine Verbeamtung möglich)

On Top

  • Du hast Erfahrungen im Umgang mit HTML, CSS und JavaScript sowie in der Entwicklung und den Betrieb von webbasierten Anwendungen mit JavaScript-basierten Frameworks insbesondere mit Angular in TypeScript
  • Du verfügst über Erfahrungen in der Entwicklung im Umfeld relationaler Datenbanken - vorzugsweise MySQL/PostgreSQL sowie im Umfeld von Elastic Search und bringst Erfahrungen in der Verwendung der Virtualisierungstechnik Docker im Bereich DevOps mit
  • Du hast Erfahrungen in der Nutzung und Anbindung von REST-basierten Schnittstellen und besitzt Kenntnisse im Umgang mit Quellcodeverwaltungssystemen (wie z. B. Git)
  • Du verfügst über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B1 [GER])
  • Du besitzt die Bereitschaft, Dich in neue informationstechnische Systeme einzuarbeiten und in einem dynamischen Team agile Software der nächsten Generation zu entwickeln und verfügst über eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung

Das bieten wir – Benefits für Mitarbeitende

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde, krisensicher und unbefristet mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Technische Challenges: agile Entwicklung von Softwarelösungen mit neuesten Technologien in einem dynamischen Team; vielfältige Fortbildungsangebote & Lernen als integraler Bestandteil der täglichen Arbeit
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen
  • Ein sportliches Team: vielfältiges Sportangebot, kostenlose Gesundheits- und Fitness-Checks
  • Langfristig planbar: sicherer Job im öffentlichen Dienst
  • Vergütung: Entgeltgruppe 10-11 TV EntgO Bund, Planstelle A 9 g-A 11 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen; Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen in Eingangsamt A 10 BBesO; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA; BKA-Zulage
  • Home-Office: Aufgrund der speziellen Anforderungen ist in diesem Job eine Tätigkeit vor Ort erforderlich.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.