Job Description:
- Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team entwickeln Sie eine innovative Software-Plattform, die unsere Geschäftsgebiete Electronics Production Equipment, Moulding Machines und Automation zur Realisierung von innovativen Produktlösungen einsetzen. Dabei spielt die Software-Qualität der Plattform eine zentrale Rolle.
- In Abstimmung mit dem Product Owner, Requirements Engineer und dem Entwicklungsteam analysieren Sie Anforderungen und leiten Testspezifikationen, Testpläne bzw. Testfälle ab, um die Funktionalität, Leistung und Sicherheit der Plattform zu gewährleisten.
- Sie führen manuelle Softwaretests durch, dokumentieren die Ergebnisse in Testprotokollen, erstellen Fehlerberichte und stellen damit kontinuierlich sicher, dass unsere Software-Plattform höchsten Qualitätsstandards entspricht.
- Sie unterstützen bei der Automatisierung von Softwaretests unter Einsatz moderner Testwerkzeuge und -Infrastrukturen.
- Sie gestalten die kontinuierliche Steigerung der Software-Qualität mit und unterstützen bei der Weiterentwicklung der Test- und Abnahmeprozesse.
- Gemeinsam mit dem agilen Team sind Sie für den gesamten Produktlebenszyklus der Plattform verantwortlich – von der Anforderungsanalyse über die Implementierung und Validierung bis zur Auslieferung, Betrieb und Wartung.
Ihre Qualifikationen:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder Ingenieurwissenschaften, eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Gerne auch als Quereinstieg mit entsprechender Berufserfahrung.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Spezifikation, Durchführung und Dokumentation von Softwaretests.
- Kenntnisse in Skriptsprachen und in der Testautomatisierung mit etablierten Test-Frameworks (z.B Robot Framework) für unterschiedliche Test-Ebenen sind von Vorteil.
- Kenntnisse im Testen von verteilten/ service-orientierten Architekturen sind von Vorteil.
- Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen (z.B. Scrum) in interdisziplinären Teams und zugehörige Methodenkenntnisse sind von Vorteil.
- Berufserfahrung im Maschinenbau und/oder mit der Neuentwicklung eines Software-Produktes von Grund auf ist von Vorteil.
- Sie sind ein Teamplayer mit Organisationstalent, zeichnen sich durch eine analytische, strukturierte, eigenständige, präzise und qualitätsbewusste Arbeitsweise aus.
- Fließende Englischkenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Über Kurtz Ersa:
Kurtz Ersa ist ein Maschinenbauer für die produzierende Industrie in Familienbesitz mit fast 250-jähriger Tradition. Wir sind verpflichtet, unsere Strategie mit 1.500 Mitarbeitern auf langfristiges, nachhaltiges Wachstum auszurichten.
In unseren drei Geschäftsfeldern Electronics Production Equipment, Automation und Moulding Machines fertigen wir Maschinen, Anlagen und Werkzeuge. Unsere Kunden sind Global Player wie BMW, Samsung, Siemens, Volkswagen, Knauf oder ZF. Als Technologieführer mit 14 Standorten im In- und Ausland setzen wir immer wieder neue Maßstäbe, um die Produktivität unserer Kunden zu verbessern.
Wir bieten:
- Arbeiten in einem international ausgerichteten Familienunternehmen mit Tradition und Werten seit 1779.
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in engagierten Teams mit spannenden Projekten.
- Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein offenes, familienfreundliches Betriebsklima.
- Gute Einarbeitung und Förderung der persönlichen Kompetenzen durch professionelle Einarbeitungspläne, Onboardingtage, jährliche Mitarbeitergespräche und Kompetenzeinschätzungen.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen Akademie (Hammer Academy).
- Attraktive Vergütung mit Mitarbeiterbeteiligung.
- Angebote im Rahmen unseres Programms Attraktiver Arbeitgeber, z.B. Mobiles Arbeiten, Kinderferienbetreuung, Vergünstigungen bei Kooperationspartnern.
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Arbeiten in einer Region mit hohem Wohn- und Freizeitwert zwischen Spessart und Taubertal.