Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH sucht einen Software-Entwickler (Backend) in Vollzeit für die Entwicklung von robusten und skalierbaren Softwarelösungen. In einem agilen Team erwartet Dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Dir Gestaltungsfreiheit bietet. Mache einen Unterschied in der Kreativbranche und hilf, die Vergütung von Künstler*innen effizient zu gestalten.
Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH
Software-Entwickler*in (Backend) (m/w/d) bei Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH | softgarden
Die GVL ist heute einer der weltweit größten digitalen Dienstleister in der Kreativbranche. Wir kümmern uns um Leistungsschutzrechte von Künstler*innen und Labels: Das heißt, immer wenn im Radio ein Song gespielt oder im Fernsehen eine Serie läuft, sorgen wir dafür, dass unsere Berechtigten Geld für ihre kreative Leistung bekommen. Um die Erlöse schnell und effizient zu verteilen, verarbeitet die GVL riesige Datenmengen.
Vollzeit, Hybrid, Podbielskiallee, 14195 Berlin, Mit Berufserfahrung, 22.06.25
Als Software-Entwickler (Backend) (m/w/d) bei der GVL wirkst Du bei vielfältigen fachlichen und technischen Themen zur Vergütung von Leistungsberechtigten mit. Du gestaltest das „Wie“ im agilen Team und bringst Deine Erfahrung in SW-Architektur, testgetriebener Entwicklung, Microfrontends und cloudfähigen Microservices ein. Wir entwickeln robuste, skalierbare und performante Services und Webanwendungen, um unsere Berechtigten bei ihren Ansprüchen zu unterstützen.
Ein Entwickler sagt: „Mich reizt die Mitarbeit an der Transition von einem Papier-Schreibtisch-Unternehmen zu einer modernen Organisation, die die IT als Asset sieht und nicht als Ballast. Wenn ich den Berechtigten und Mitarbeitenden Dinge abnehmen oder erleichtern kann, so dass sie Zeit für wichtigere Tätigkeiten haben – das ist der Mehrwert der GVL.“
Nice to have:
Vielfalt: Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld.
Ideen entwickeln: Kollegiale Unterstützung, Austausch auf Augenhöhe und offenes Miteinander.
Zuschüsse: Fahrkostenzuschuss, Rabatte, betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss, kostenlose Beratung.
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten.
Nachhaltigkeit: Lease-a-bike für Gesundheit und Umwelt.
Weiterbildung: Interne und externe Fortbildungen, regelmäßige Gespräche.
After-Work: Mitarbeiterevents, digitale und persönliche Zusammenkünfte.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, sende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!