Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Software-Entwickler*in (Backend) (m/w/d)

GESELLSCHAFT ZUR VERWERTUNG VON LEISTUNGSSCHUTZRECHTEN mbH

Berlin

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH sucht einen Software-Entwickler (Backend) in Vollzeit für die Entwicklung von robusten und skalierbaren Softwarelösungen. In einem agilen Team erwartet Dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das Dir Gestaltungsfreiheit bietet. Mache einen Unterschied in der Kreativbranche und hilf, die Vergütung von Künstler*innen effizient zu gestalten.

Leistungen

Fahrkostenzuschuss
Rabatte
Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss
Kostenlose Beratung
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Lease-a-bike für Gesundheit und Umwelt
Interne und externe Fortbildungen
Mitarbeiterevents

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in der Programmierung von Web- oder Anwendungssoftware.
  • Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder höher.

Aufgaben

  • Entwurf und Implementierung von REST-Schnittstellen und Microservices.
  • Verantwortung für die Code-Qualität und Wartung von Webanwendungen.

Kenntnisse

Java
Spring Boot
Datenbanken
Testautomatisierung
Agile Methoden

Tools

Docker
Kubernetes
AWS
GitLab
Jobbeschreibung

Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH

Job Description:

Software-Entwickler*in (Backend) (m/w/d) bei Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH | softgarden

Werde Teil der Kreativbranche

Die GVL ist heute einer der weltweit größten digitalen Dienstleister in der Kreativbranche. Wir kümmern uns um Leistungsschutzrechte von Künstler*innen und Labels: Das heißt, immer wenn im Radio ein Song gespielt oder im Fernsehen eine Serie läuft, sorgen wir dafür, dass unsere Berechtigten Geld für ihre kreative Leistung bekommen. Um die Erlöse schnell und effizient zu verteilen, verarbeitet die GVL riesige Datenmengen.

Software-Entwickler*in (Backend) (m/w/d)

Vollzeit, Hybrid, Podbielskiallee, 14195 Berlin, Mit Berufserfahrung, 22.06.25

Entwickle Dich mit uns weiter

Als Software-Entwickler (Backend) (m/w/d) bei der GVL wirkst Du bei vielfältigen fachlichen und technischen Themen zur Vergütung von Leistungsberechtigten mit. Du gestaltest das „Wie“ im agilen Team und bringst Deine Erfahrung in SW-Architektur, testgetriebener Entwicklung, Microfrontends und cloudfähigen Microservices ein. Wir entwickeln robuste, skalierbare und performante Services und Webanwendungen, um unsere Berechtigten bei ihren Ansprüchen zu unterstützen.

Ein Entwickler sagt: „Mich reizt die Mitarbeit an der Transition von einem Papier-Schreibtisch-Unternehmen zu einer modernen Organisation, die die IT als Asset sieht und nicht als Ballast. Wenn ich den Berechtigten und Mitarbeitenden Dinge abnehmen oder erleichtern kann, so dass sie Zeit für wichtigere Tätigkeiten haben – das ist der Mehrwert der GVL.“

Das sind Deine Aufgaben:
  • Entwurf, Implementierung und Weiterentwicklung von REST-Schnittstellen und Microservices mit Java / Spring Boot
  • Testgetriebene Entwicklung und Automatisierung von Tests und Prozessen
  • Verantwortung für die Code-Qualität
  • Wartung, Überwachung und Optimierung von Webanwendungen
  • Entwurf und Konzeption neuer Features und Module
  • Förderung der DevOps-Kultur
  • Zusammenarbeit mit Fachbereichen
Das ist uns wichtig:
  • Mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in der Programmierung von Web- oder Anwendungssoftware
  • Fähigkeit, fachliche und technische Konzepte schnell zu verstehen und zu erklären
  • Fundierte Kenntnisse in Java, Spring Boot, Testautomatisierung, und Datenbanken
  • Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder höher

Nice to have:

  • Docker, Kubernetes, OpenAPI, AWS, Postgres, MongoDB, S3, Elasticsearch, CI/CD, GitLab, agile Methoden, reactive programming, Message-driven Architecture, RabbitMQ, BPMN, Camunda, JIRA, Confluence, Freude am Lernen, sehr gute Englischkenntnisse
Das erwartet Dich bei uns:

Vielfalt: Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld.

Ideen entwickeln: Kollegiale Unterstützung, Austausch auf Augenhöhe und offenes Miteinander.

Zuschüsse: Fahrkostenzuschuss, Rabatte, betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss, kostenlose Beratung.

Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten.

Nachhaltigkeit: Lease-a-bike für Gesundheit und Umwelt.

Weiterbildung: Interne und externe Fortbildungen, regelmäßige Gespräche.

After-Work: Mitarbeiterevents, digitale und persönliche Zusammenkünfte.

Interesse?

Wenn Du Dich angesprochen fühlst, sende uns Deine Bewerbungsunterlagen mit frühestmöglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.