Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Software Engineering (m / w / d)

SAE Institute Hamburg

Hamburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Institut sucht engagierte Software Engineering Studenten, die die digitale Zukunft aktiv mitgestalten möchten. In einem praxisorientierten 18-monatigen Programm erlernen die Teilnehmer essentielle Fähigkeiten in Software-Architektur, Datenstrukturen und Clean Code. Die Ausbildung umfasst auch moderne Technologien wie Docker und Cloud-Computing, sowie agile Methoden wie Scrum. Diese spannende Gelegenheit bietet nicht nur eine fundierte technische Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, kreative Lösungen zu entwickeln und einen wertvollen Beitrag zur digitalen Welt zu leisten. Wenn Sie Ihre Karriere in der Kreativwirtschaft starten möchten, ist dies die ideale Chance für Sie.

Qualifikationen

  • Eigenes Notebook mit Internetzugang für Online-Vorlesungen erforderlich.
  • Englisch Grundkenntnisse sind notwendig.

Aufgaben

  • Optimierung von Prozessen und Vereinfachung von Aufgaben für Nutzer.
  • Beitrag zur digitalen Zukunft mit Wissen in Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Kenntnisse

Logisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Prozessoptimierung
Teamarbeit

Ausbildung

Abitur / Fachabitur
Mittlerer Bildungsabschluss

Tools

Docker
GIT
Cloud

Jobbeschreibung

Software Engineering

Du bist zukunftsorientiert und möchtest die digitale Zukunft aktiv mitgestalten, sicherer machen und Usern den Umgang so bequem und verständlich wie möglich gestalten? Logisch denken, Lösungen finden und reale Welt abstrahieren klingt für dich nach Spaß und Faszination. Kurz - du optimierst Prozesse und vereinfachst Aufgaben, machst sie leicht, schnell und sicher um den Computeranwender innen Raum für Kreativität zu schaffen. Dann leistest du künftig einen wertvollen Beitrag für eine digitalisierte Welt mit umfassenden Wissen aus den Bereichen Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Programmierung.

Lehrinhalte (Auszüge des Lehrplans)
  • PROGRAMMIERUNG GRUNDLAGEN: Software-Architektur, Datenstrukturen, Clean Code
  • SOFTWARE ENTWICKLUNG: Datenbanken, APIs, Docker, GIT, Cloud
  • PROGRAMMIERSPRACHEN: PHP, Java, C++, C#, Frameworks
  • TEAMWORK: Scrum, Agiles Arbeiten, Softskills
  • RECHT & SICHERHEIT: Copyright, Licensing, Opensource, Threatmodelling, GDPR Compliance
  • PROJEKTMANAGEMENT: Konzeption, Leadership, Business Analysis, Process Optimization
Berufsbilder in der Software Entwicklung
  • Frontend: Mobile Developer, Web Developer, App Developer
  • Backend: Software Entwickler, Business Analyst
Lernen & Studieren

18 Monate Berufliche Ausbildung: Das SAE Diploma legt in 18 Monaten den Grundstein für einen beruflichen Einstieg in die Kreativwirtschaft. Mit einem hohen Praxisanteil ermöglicht es eine fundierte Sachkenntnis und viele praktische Anwendungsfälle schulen frühzeitig die eigenen handwerklich-technischen Fähigkeiten. Dies macht das SAE Diploma zu einer technischen Berufsausbildung mit starker Industrierelevanz, flexibler Zeiteinteilung und einem hohen Maß an Selbstgestaltung.

18 Monate Berufliche Weiterbildung: Durch eine hochgradig flexible Zeiteinteilung lassen sich berufliche Weiterbildung und aktueller Job problemlos miteinander kombinieren. In seiner berufsbegleitenden Ausführung eröffnet das 18-monatige SAE Diploma nicht nur neue Perspektiven und Tätigkeitsfelder, sondern ermöglicht Erwerbstätigen eine fachlich fundierte Expertise und ein Praxiswissen auf dem neuesten Stand der Technik.

Zulassungsvoraussetzungen
  • Eigenes Notebook mit Internetzugang für Theorietests, Online-Vorlesungen und Vorlesungsmitschriften
  • Für Diploma: Abitur / Fachabitur; Alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss. Ein Bachelor-Abschluss ist in Planung.
  • Englisch Grundkenntnisse

Software Engineering • Hamburg, Deutschland

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.