Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Ausbildungsprogramm im Software Engineering bietet die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Zukunft mitzugestalten. In einer praxisnahen Umgebung erlernen die Teilnehmer wesentliche Fähigkeiten in Software-Architektur, Programmierung und Projektmanagement. Mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit werden die Absolventen optimal auf die Herausforderungen der Kreativwirtschaft vorbereitet. Das Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen und bietet eine flexible Zeiteinteilung, die es ermöglicht, berufliche Weiterbildung mit dem aktuellen Job zu verbinden. Diese spannende Gelegenheit richtet sich an kreative Köpfe, die die digitale Welt aktiv mitgestalten möchten.
Software Engineering
Du bist zukunftsorientiert und möchtest die digitale Zukunft aktiv mitgestalten, sicherer machen und Usern den Umgang so bequem und verständlich wie möglich gestalten? Logisch denken, Lösungen finden und reale Welt abstrahieren klingt für dich nach Spaß und Faszination. Kurz - du optimierst Prozesse und vereinfachst Aufgaben, machst sie leicht, schnell und sicher um den Computeranwender innen Raum für Kreativität zu schaffen. Dann leistest du künftig einen wertvollen Beitrag für eine digitalisierte Welt mit umfassenden Wissen aus den Bereichen Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Programmierung.
18 Monate Berufliche Ausbildung. Das SAE Diploma legt in 18 Monaten den Grundstein für einen beruflichen Einstieg in die Kreativwirtschaft. Mit einem hohen Praxisanteil ermöglicht es eine fundierte Sachkenntnis und viele praktische Anwendungsfälle schulen frühzeitig die eigenen handwerklich-technischen Fähigkeiten. Dies macht das SAE Diploma zu einer technischen Berufsausbildung mit starker Industrierelevanz, flexibler Zeiteinteilung und einem hohen Maß an Selbstgestaltung.
18 Monate Berufliche Weiterbildung. Durch eine hochgradig flexible Zeiteinteilung lassen sich berufliche Weiterbildung und aktueller Job problemlos miteinander kombinieren. In seiner berufsbegleitenden Ausführung eröffnet das 18-monatige SAE Diploma nicht nur neue Perspektiven und Tätigkeitsfelder, sondern ermöglicht Erwerbstätigen eine fachlich fundierte Expertise und ein Praxiswissen auf dem neuesten Stand der Technik.
Software Engineering • Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland