Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Software Engineering - Angewandte Informatik (B.Sc.) (duales Studium) (m/w/d)

JR Germany

Kehl

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet eine spannende Möglichkeit für technikbegeisterte Studierende, eine duale Ausbildung in Angewandter Informatik zu absolvieren. In diesem Programm kombinierst du theoretisches Wissen an einer renommierten Hochschule mit praktischen Erfahrungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Du hast die Chance, gleich drei Abschlüsse in nur drei Jahren zu erlangen und dich auf zukunftsträchtige Bereiche wie Software- und Webentwicklung oder Datenbankmanagement zu spezialisieren. Diese Ausbildung öffnet dir die Türen zu hervorragenden Karrierechancen in der digitalen Welt.

Qualifikationen

  • Studium der Angewandten Informatik mit dualem Ansatz.
  • Erwerb von praxisrelevanten Fähigkeiten in Software- und Webentwicklung.

Aufgaben

  • Wechsel zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis im Unternehmen.
  • Anwendung von erlerntem Wissen in realen Projekten.

Kenntnisse

Softwareentwicklung
Webentwicklung
Datenbankverwaltung
Algorithmen
Maschinelles Lernen

Ausbildung

Bachelor in Angewandter Informatik
Berufsabschluss Kaufmann für Digitalisierungsmanagement
Berufsabschluss Fachinformatiker

Jobbeschreibung

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Du hast eine Leidenschaft für Technologie und den Wunsch, eine vielversprechende Karriere in der Welt der Informationstechnologie zu starten? Dann haben wir das perfekte Angebot für dich! Entdecke unser duales Studium der Angewandten Informatik (Bachelor of Science) und setze die Grundsteine für deinen Erfolg in der digitalen Welt.

Dual Studieren

Praxis und Theorie in einem: Im dualen Studium der Angewandten Informatik wechseln sich Theorieblöcke an der DHSH mit Praxisphasen bei deinem Arbeitgeber ab. So kannst du das Gelernte direkt anwenden!

3 Abschlüsse in 3 Jahren

Neben dem Bachelor-Abschluss kannst du in den drei Jahren an der DHSH auch einen Berufsabschluss und die Ausbildereignung erlangen. Für Studierende der Angewandten Informatik stehen die Ausbildungen zu Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement (IHK), zu Kaufleuten für IT-System-Management (IHK) sowie zu Fachinformatikern (IHK) in den Fachrichtungen Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Daten- und Prozessanalyse und Digitale Vernetzung zur Auswahl. Die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) erfolgt nach 2,5 Jahren.

1a Zukunftsperspektiven

Das Aufgabenfeld der Angewandten Informatik ist dynamisch und entwickelt sich ständig weiter, da die Technologie fortschreitet. Nach dem dualen Studium kannst du z. B. in die Software- oder Webentwicklung gehen, dich auf die Verwaltung von Datenbanken spezialisieren oder auch Algorithmen und Modelle für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz implementieren. Eins steht auf jeden Fall fest: Deine Zukunftsaussichten sind 1a!

Credit Points

Für den Bachelor-Abschluss benötigst du 180 ECTS (European Credit Transfer System). Die Verteilung stellt sich wie folgt dar:

  • Pflichtmodule: 130
  • Wahlpflichtmodule: 20
  • Praxisphasenprojekte: 18
  • Bachelor-Thesis und Kolloquium: 12
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.