Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Software Engineer for Critical Infrastructure Applications - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT

DNV GL

Dresden

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Software Engineer, der Teil eines dynamischen Teams wird, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der Entwicklung einer Anwendung für das Kontrollzentrum von Stromnetzen arbeiten und Echtzeit-Algorithmen implementieren. Sie werden eng mit Experten zusammenarbeiten, um stabile und sichere Lösungen zu liefern, und Ihre Ideen in einem kreativen Umfeld einbringen. Flexible Arbeitsbedingungen und persönliche Weiterentwicklung sind Teil des Angebots, was diese Position besonders attraktiv macht.

Leistungen

Faire Vergütung
Beteiligung am Unternehmensgewinn
ÖPNV-Zuschuss
Bike-Leasing über JobRad
Urbansports-Mitgliedschaft
Mittagszuschüsse
Mitarbeiterportale

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung von Softwaresystemen.
  • Interesse an modernen Programmiersprachen und Paradigmen.

Aufgaben

  • Mitwirkung an der Entwicklung einer Anwendung für das Kontrollzentrum von Stromnetzen.
  • Implementierung von Echtzeit-Algorithmen in einer Linux-Umgebung.

Kenntnisse

C++
C#
Java
Rust
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Agile Methoden
Test-Driven Development

Ausbildung

Bachelor in Informatik
Bachelor in Energietechnik
Verwandte technische Bereiche

Tools

Git
CI/CD

Jobbeschreibung

Ab 2030 erwarten wir deutlich weniger Stromeinspeisung aus Großkraftwerken (Kohle), jedoch eine zunehmende Erzeugung erneuerbarer Energien. Die dezentrale Struktur und die höhere Schwankung der Erzeugung erneuerbarer Energien sowie der Lasten stellen neue Herausforderungen für die Wiederherstellung des Stromnetzes nach einem großflächigen Blackout dar. Wir entwickeln eine Steuerungskomponente, die die Netzrestaurierung unter diesen Bedingungen durch softwarebasierte Awareness und situative Handlungsempfehlungen unterstützt.

Wir suchen einen Software Engineer (m / w / d), der unser Team für Energiesysteme in Dresden verstärkt.

Werde Teil unseres Teams und

  • automatisiere den Betrieb im Hochspannungsnetz
  • mache die elektrische Energieversorgung sicherer
  • gestalte aktiv die Energiewende mit

Du kannst erwarten

  • An der Entwicklung einer Anwendung für das Kontrollzentrum von Stromnetzen zur Netzrestaurierung mitzuwirken
  • Echtzeit-Algorithmen mit einem modernen Technologiestack in einer Linux-Umgebung zu implementieren
  • APIs und Datenmodelle auf Basis des CIM (Common Information Model) / CGMES zu entwickeln und zu integrieren
  • Eng mit Experten für Stromnetze und Leitsysteme zusammenzuarbeiten
  • Stabile, zuverlässige und sichere Lösungen für Leitsysteme zu liefern
  • Gemeinsam mit Software Engineering-Experten die Architektur leistungsstarker Anwendungen für Stromnetz-Kontrollzentren zu entwickeln.

Über dich

Wir begrüßen Bewerber mit verschiedenen akademischen Hintergründen, wie zum Beispiel einem Bachelor-Abschluss in Informatik, Energietechnik oder verwandten technischen Bereichen oder praktischer Erfahrung auf einem ähnlichen Niveau. Wir ermutigen Bewerber, die über folgende Qualifikationen verfügen :

  • Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung von Softwaresystemen mit Programmiersprachen wie C++, C# oder Java
  • Interesse an modernen Programmiersprachen (z. B. Rust) und Programmierparadigmen
  • Erfahrung mit modernen Softwareentwicklungsabläufen unter Verwendung von Versionskontrollsystemen (Git), CI / CD und Test-Driven Development
  • Erfahrung mit agilen Arbeitsprozessen, z. B. Scrum, Kanban,
  • Fließende Deutschkenntnisse

Die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten, Ideen zu teilen und zu einem gemeinsamen Ziel beizutragen, sowie die Motivation, mit hochqualifizierten Experten in der Elektrotechnik zusammenzuarbeiten, sind für diese Rolle essenziell. Du bringst starke analytische Fähigkeiten mit, um komplexe technische Probleme zu erkennen und zu lösen, und arbeitest mit einer hohen Motivation sorgfältig und mit hohen Qualitätsstandards in einem kritischen Infrastrukturkontext. Zudem kannst du mehrere Lösungsmöglichkeiten für ein Problem entwickeln, diese mit anderen Entwicklern diskutieren und eine rationale Entscheidung treffen.

Was wir dir bieten

Wir bieten eine herausfordernde, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Team und Arbeitsumfeld.

Werde Teil unseres globalen Teams von rund 200 Fachleuten mit unterschiedlichem Erfahrungshorizont sowie kulturellem und akademischem Hintergrund. Dein Arbeitsstandort wird Dresden sein. Arbeite eng mit direkten Teammitgliedern oder anderen globalen DNV-Kollegen und Kolleginnen zusammen.

Wir bieten flexible (hybride) Arbeitsbedingungen und unterstützen dich dabei, dein Home-Office zu optimieren. Persönliches Wachstum und Entwicklung sind uns wichtig, daher bieten wir dir die Möglichkeit, durch Unterstützung beim Lernen am Arbeitsplatz, Coaching sowie interne und externe Weiterbildungsangebote zu wachsen.

  • Faire Vergütung
  • Beteiligung am Unternehmensgewinn
  • Nutzung von Unternehmensvorteilen wie ÖPNV-Zuschuss, Bike-Leasing über JobRad, Urbansports-Mitgliedschaft, standortabhängigen Mittagszuschüssen und Mitarbeiterportalen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.