Mit unserem Logistik-Beratungsteam unterstützen wir unsere Kunden ganzheitlich bei der Bewältigung logistischer Fragestellungen, von Strategiefindung über Netzwerkdesign, Logistikausschreibungen bis hin zu Prozess-, Organisations- und IT-Optimierung. Dabei begleiten wir die Implementierung passender Lösungen und den Transformationsprozess. Die Rolle der Digitalisierung in der Logistik wächst stetig und wird durch Themen wie Lieferketten-Transparenz, Blockchain, Big Data, Process Mining und KI maßgeblich beeinflusst.
Ihre Aufgaben als Software Engineer / Entwickler für SAP-Technologien (all genders):
- Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und reibungslosen Implementierung von SAP- und Non-SAP-Lösungen in komplexen Logistik-Projekten für nationale und internationale Kunden.
- Sie übernehmen die Anforderungsanalyse, das Design, die Konzeption sowie die Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter SAP-Anwendungen.
- Obwohl SAP den Tech Stack dominiert, kommen auch andere Technologien zum Einsatz, um innovative Lösungen zu schaffen.
- Durch unseren integrierten Beratungsansatz, der Strategie, Logistikprozesse und Technologie berücksichtigt, sichern wir höchste Qualität für unsere Kunden und fördern Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung.
Ihr Profil:
- Technische Versiertheit und ein funktionaler Überblick, verbunden mit der Fähigkeit, zwischen technischen und funktionalen Themen zu vermitteln.
- Erfahrung in logistisch orientierten SAP-Projekten, Erarbeitung und Implementierung technischer Lösungen in Zusammenarbeit mit funktionalen Kollegen.
- Gezielter Wissensaufbau in SAP-Sprachen, Technologien sowie logistischen Prozessen und Produkten.
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder einem ähnlichen Fach mit überdurchschnittlichem Erfolg.
- Idealerweise relevante Praktika oder Berufserfahrung in Industrie oder IT-Beratung.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache sowie in Konzepten wie OO, Patterns, Datenbanken oder Web-Entwicklung.
- Erfahrung mit SAP Technologien, insbesondere TM und EWM, sind von Vorteil.
- Analytisches Denken, Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Initiative, Überzeugungskraft, Begeisterungsfähigkeit und Reisebereitschaft.
- Sichere Kommunikation auf Englisch und Deutsch.
Unsere Unterstützung:
- Kontinuierliche Karriereentwicklung durch Onboarding, Mentoring, Feedback und Trainings.
- Innovationsförderung durch Blueprints und Prototypen.
- Flexibles Arbeiten vor Ort beim Kunden, im Büro oder Homeoffice, inklusive Sabbaticals und Auszeiten.
- Engagement in CSR & Diversity, Wellbeing & Resilience Initiativen sowie nachhaltige Benefits, Sportangebote und Mobilitätskonzepte.
- Attraktive Prämien, Vermögensbildung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterevents.
- Interne Plattformen für Austausch und Information, z.B. Lunch Roulettes, Knowledge Nuggets, Townhall Meetings.
Über uns:
Wir sind eine globale Management- und Technologieberatung mit Fokus auf Value Chain Management. Unsere Mission ist es, Wertschöpfungsketten in nachhaltige Wettbewerbsvorteile umzuwandeln und dort Wirkung zu erzielen, wo unsere Kunden sie am meisten benötigen. Wir begleiten unsere Kunden von der Strategie bis zur nachhaltigen Technologielösung.
Unsere Werte:
Camelot setzt sich für Vielfalt ein. DEIB ist fest in unseren Werten, CSR-Aktivitäten und unserem Handeln verankert. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt heißen wir alle Talente willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Fähigkeiten, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Bei Camelot bist du willkommen, wie du bist.