Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Software Developer for IoT Solution

GLOBE FUEL CELL SYSTEMS

Stuttgart

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Zusammenfassung

Ein aufstrebendes GreenTech-Startup in Stuttgart sucht einen Software Development Engineer (m/w/d) für die Entwicklung seines digitalen Produkts Globe DataCore. Die Position erfordert fundierte Kenntnisse in Software-Engineering und IoT-Projekten sowie Erfahrung mit Cloud-Technologien. In einem agilen Team arbeiten Sie an der Umsetzung der IoT-Architektur und verbessern die Leistung der Softwarearchitektur.

Qualifikationen

  • Studium der Informatik, Computer Science oder verwandte Ausbildung abgeschlossen.
  • Gute Kenntnisse in Software-Engineering-Grundkonzepten vorhanden.
  • Leidenschaft für IoT-Projekte.
  • Praktische Erfahrung in Cloud-Technologien ideal.
  • Erfahrung mit einer objektorientierten Programmiersprache von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklungsarbeit im speziellen DataCore Team.
  • Überblick über entwicklungsrelevante Themen basierend auf AWS.
  • Arbeiten in einem agilen interdisziplinären Team.
  • Beteiligen an Kundenprojekten zur Verbesserung der Softwareperformance.

Kenntnisse

Software-Engineering-Konzepte
IoT Projekte
Code-Kollaboration (Git)
Data Storage (InfluxDB)
Build Pipelines
Programmiersprache Python
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Informatik oder verwandte Fachrichtung

Tools

AWS
Jobbeschreibung
Über das Unternehmen

GLOBE Fuel Cell Systems wurde im Dezember 2020 gegründet und hat es sich zur Mission gemacht die Industrie auf dem Weg in eine CO2 neutrale Zukunft zu unterstützen. Ursprünglich im Herzen der Mercedes-Benz Brennstoffzellenforschung geboren, entwickelt Globe heute als eigenständige Firma intelligente vernetzte Brennstoffzellensysteme für verschiedenste Industrieanwendungen. Aktuell fokussieren wir uns mit unserem Team aus über 20 Expertinnen und Experten auf eine modulare Brennstoffzellenplattform im 24-80V Umfeld. Hiermit werden wir sukzessive die Bereiche von Telekommunikation, Intralogistik und stationärer Energiesysteme angehen und innovative Produkte in den Markt bringen. Hardware alleine reicht uns aber nicht – über unseren Globe DataCore verfügt jedes Brennstoffzellensystem eine Verbindung in die Datencloud. Dies eröffnet uns und unseren Kunden eine Vielzahl von neuartigen Möglichkeiten wie die Vorhersagen von Service- & Wartungsumfänge oder die automatisierte Überwachung ganzer Brennstoffzellen-Flotten. Die Grenze des Machbaren haben wir dabei aber noch lange nicht erreicht. Wir wollen als GreenTech Startup unseren Teil dazu beitragen, dass Dieselaggregate mehr und mehr ersetzt werden und suchen dafür Dich als Software Development Engineer (m / w / d) für unseren DataCore.

Aufgaben
  • Du entwickelst in einem speziellen DataCore Team unser digitales Produkt Globe DataCore. Dabei liegt dein Schwerpunkt in der programiertechnischen Umsetzung der IoT-Architektur von der Edge-Funktion über Integration der Datenbank-Plugins bis hin zu unserer Data-Engineering-Plattform.
  • Du überblickst die entwicklungsrelevanten Themen (z. B. Datenversorgung und -analyse, Datenhaltung, Performance, Software-Qualität, Betrieb) auf Basis des AWS-Stacks sowie weiterer Solutions.
  • Du arbeitest in einem agilen und interdisziplinären Team aus Software-Architekt, Data Scientist, UI / UX Designer und Business Developern.
  • Du beteiligst dich an Kundenprojekten um deren Erfahrung mit unserem Globe DataCore immer weiter zu verbessern und die Performance der Softwarearchitektur sicherzustellen.
Qualifikationen
  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Computer Science, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder eine vergleichbare Ausbildung (mit relevanter Berufserfahrung).
  • Du kennst dich gut in den Grundkonzepten des Software-Engineerings wie Architektur-Design, Datenstrukturen, Design-Patterns aus.
  • Bei dir brennt die Leidenschaft für IoT Projekte, also die Verknüpfung von hardwareseitigen Daten mit digitalen Geschäftsmodellen.
  • Du hast praktische Erfahrung in den folgenden Themen, idealerweise in der (AWS) Cloud:
    • Code-Kollaboration und Versionsverwaltung (Git)
    • Data Storage (InfluxDB)
    • Build Pipelines (Continuous Integration & Continuous Delivery)
  • Ein Vorteil ist Erfahrung in der Programmiersprache Python (alternativ bringst Du sehr gute Kenntnisse in einer systemnahen Programmiersprache wie C++ / C oder einer high-level objekt-orientierten Programmiersprache wie C# / Java mit).
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse runden Dein Profil ab.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.