Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein aufstrebendes GreenTech-Startup in Stuttgart sucht einen Software Development Engineer (m/w/d) für die Entwicklung seines digitalen Produkts Globe DataCore. Die Position erfordert fundierte Kenntnisse in Software-Engineering und IoT-Projekten sowie Erfahrung mit Cloud-Technologien. In einem agilen Team arbeiten Sie an der Umsetzung der IoT-Architektur und verbessern die Leistung der Softwarearchitektur.
GLOBE Fuel Cell Systems wurde im Dezember 2020 gegründet und hat es sich zur Mission gemacht die Industrie auf dem Weg in eine CO2 neutrale Zukunft zu unterstützen. Ursprünglich im Herzen der Mercedes-Benz Brennstoffzellenforschung geboren, entwickelt Globe heute als eigenständige Firma intelligente vernetzte Brennstoffzellensysteme für verschiedenste Industrieanwendungen. Aktuell fokussieren wir uns mit unserem Team aus über 20 Expertinnen und Experten auf eine modulare Brennstoffzellenplattform im 24-80V Umfeld. Hiermit werden wir sukzessive die Bereiche von Telekommunikation, Intralogistik und stationärer Energiesysteme angehen und innovative Produkte in den Markt bringen. Hardware alleine reicht uns aber nicht – über unseren Globe DataCore verfügt jedes Brennstoffzellensystem eine Verbindung in die Datencloud. Dies eröffnet uns und unseren Kunden eine Vielzahl von neuartigen Möglichkeiten wie die Vorhersagen von Service- & Wartungsumfänge oder die automatisierte Überwachung ganzer Brennstoffzellen-Flotten. Die Grenze des Machbaren haben wir dabei aber noch lange nicht erreicht. Wir wollen als GreenTech Startup unseren Teil dazu beitragen, dass Dieselaggregate mehr und mehr ersetzt werden und suchen dafür Dich als Software Development Engineer (m / w / d) für unseren DataCore.