Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Software Developer for IoT Solution

GLOBE FUEL CELL SYSTEMS

Stuttgart

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

GLOBE Fuel Cell Systems sucht einen Software Developer (m/w/d) für die Entwicklung ihrer innovativen IoT-Plattform, Globe DataCore. Der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Studium in Informatik und Leidenschaft für die Verbindung von Hardware und digitalen Geschäftsmodellen. Sie werden Teil eines agilen Teams, das an der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Software-Performance arbeitet.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung.
  • Praktische Erfahrung in Cloud-Technologien, vorzugsweise AWS.
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse.

Aufgaben

  • Entwicklung des Globe DataCore im DataCore Team mit IoT-Architektur.
  • Überblick über Datenversorgung, -analyse und Software-Qualität.
  • Arbeit in einem agilen, interdisziplinären Team.

Kenntnisse

Software-Architektur-Design
Datenstrukturen
Design-Patterns
IoT-Projekte
Cloud-Technologien
Code-Kollaboration
Versionsverwaltung
Python
C++
C#
Java

Ausbildung

Studium in Informatik, Computer Science oder vergleichbare Ausbildung

Tools

AWS
Git

Jobbeschreibung

GLOBE Fuel Cell Systems wurde im Dezember 2020 gegründet und hat es sich zur Mission gemacht, die Industrie auf dem Weg in eine CO2-neutrale Zukunft zu unterstützen. Ursprünglich im Herzen der Mercedes-Benz Brennstoffzellenforschung entstanden, entwickelt Globe heute eigenständige, intelligente, vernetzte Brennstoffzellensysteme für diverse Industrieanwendungen. Aktuell konzentrieren wir uns mit unserem Team aus über 20 Expertinnen und Experten auf eine modulare Brennstoffzellenplattform im 24-80V Umfeld. Damit erschließen wir sukzessive die Bereiche Telekommunikation, Intralogistik und stationäre Energiesysteme und bringen innovative Produkte auf den Markt. Hardware allein genügt uns jedoch nicht! Über unseren Globe DataCore verbindet sich jedes Brennstoffzellensystem mit der Datencloud. Dies eröffnet neuartige Möglichkeiten, wie Service- & Wartungsprognosen oder die automatisierte Überwachung ganzer Brennstoffzellen-Flotten. Wir haben noch lange nicht an den Grenzen des Machbaren angekommen. Als GreenTech Startup möchten wir dazu beitragen, Dieselaggregate zunehmend zu ersetzen, und suchen Dich als Software Developerin bzw. Developer (m/w/d) für unseren DataCore.

Aufgaben

  • Entwicklung unseres digitalen Produkts Globe DataCore im spezialisierten DataCore Team, Schwerpunkt auf der programmiertechnischen Umsetzung der IoT-Architektur von der Edge-Funktion bis zur Integration der Datenbank-Plugins und unserer Data Engineering-Plattform.
  • Überblick über entwicklungsrelevante Themen wie Datenversorgung und -analyse, Datenhaltung, Performance, Software-Qualität und Betrieb auf Basis des AWS-Stacks sowie weiterer Lösungen.
  • Arbeit in einem agilen, interdisziplinären Team aus Softwarearchitekt, Data Scientist, UI/UX-Designer und Business Developern.
  • Beteiligung an Kundenprojekten zur stetigen Verbesserung der Nutzererfahrung mit unserem Globe DataCore und zur Sicherstellung der Software-Performance.
  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Computer Science, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
  • Gute Kenntnisse in Software-Architektur-Design, Datenstrukturen und Design-Patterns.
  • Leidenschaft für IoT-Projekte, insbesondere die Verbindung von hardwareseitigen Daten mit digitalen Geschäftsmodellen.
  • Praktische Erfahrung in Cloud-Technologien, vorzugsweise AWS, sowie in Code-Kollaboration und Versionsverwaltung (Git).
  • Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C++, C#, Java oder vergleichbar.
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.