Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Software Developer Dynamics 365 CRM & Power Platform (m / w / d)

Objektkultur Software GmbH

Bonn

Vor Ort

EUR 50.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Softwareentwicklungsfirma in Bonn sucht einen Software Developer für Dynamics 365 CRM und Power Platform. In dieser Rolle analysieren Sie Geschäftsprozesse und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Wenn Sie Teamarbeit schätzen und ein Master oder Bachelor in Informatik haben, sind Sie bei uns genau richtig!

Qualifikationen

  • Erste Erfahrungen in Microsofttechnologien.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1).
  • Offen, kommunikativ und selbstständig.

Aufgaben

  • Analyse komplexer Geschäftsprozesse unserer Kunden.
  • Entwicklung individueller und kreativer Lösungen.
  • Qualitätssicherung der D365 Lösungen.

Kenntnisse

Teamarbeit
Selbstständigkeit
Kommunikation

Ausbildung

Bachelor oder Master in Informatik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen

Tools

Dynamics 365 CRM
Microsoft Power Platform

Jobbeschreibung

Als Software Developer Dynamics 365 CRM & Power Platform bei OK analysierst du die komplexen Geschäftsprozesse unserer Kunden und begeisterst sie durch die Entwicklung individueller und kreativer Lösungen auf Basis von Dynamics 365 Customer Engagement (CRM). Zusätzlich stehst du als technischer Ansprechpartner zur Verfügung und verantwortest die Konzeption, Entwicklung und Qualitätssicherung der D365 Lösungen.

Tätigkeiten

  • Du analysierst die komplexen Geschäftsprozesse unserer Kunden und begeisterst sie durch die Entwicklung individueller und kreativer Lösungen auf Basis von Dynamics 365 CRM (Sales, Customer Insights, Customer Service, Field Service).
  • Durch die Analyse der spezifischen Anforderungen entdeckst du innovative Wege zur Digitalisierung der Kundenprozesse und entwickelst entsprechende Anwendungen mit der Microsoft Power Platform und berücksichtigst hierbei die Standard-Funktionalitäten der einzelnen Microsoft Module.
  • Du stehst unseren Kunden als technischer Ansprechpartner zur Verfügung und unterstützt bei der Konzeption, Entwicklung und Qualitätssicherung der D365 Lösungen.
  • Du überzeugst bei Kundenworkshops und Präsentationen durch dein souveränes Auftreten.
  • Du bist Teil eines ausgewogenen Projektteams aus technischen Experten und betriebswirtschaftlichen Treibern, mit denen du State-of-the-Art-Architekturen diskutierst und entwirfst.
  • Bei Objektkultur triffst du auf Bleeding-Edge-Softwareentwicklung im großen Stil.

Anforderungen

  • Du hast einen Bachelor, Master oder vergleichbaren Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Studiengang.
  • Du besitzt erste Erfahrungen in den Microsofttechnologien, insbesondere in den Dynamics 365 CRM Modulen.
  • Du hast Lust auf Teamarbeit, bist offen, kommunikativ und zeichnest dich zudem durch hohe Selbstständigkeit aus.
  • Du treibst deine Themen eigenständig und motiviert voran und denkst bei der Lösungsfindung über den Tellerrand hinaus.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) und arbeitest gerne in deutschsprachigen Projektteams.
  • Du wirst Teil eines Teams mit über 20 ausgebildeten Dynamics Entwicklern mit denen du dich regelmäßig projektübergreifend austauschst. Darüber hinaus unterstützen wir auch technologieübergreifend die anderen Teams und schauen über den Tellerrand hinaus.
  • Du arbeitest in heterogenen Teams mit Kollegen und Kolleginnen mit unterschiedlich langer Berufserfahrung zusammen und bekommst die Möglichkeit dein Wissen weiterzugeben.
  • Sich gegenseitig zu helfen, ist ein wichtiger Punkt unserer Tagesordnung. Deshalb wird Hilfsbereitschaft bei uns groß geschrieben. Wenn es im Projekt mal klemmt oder man einen Rat braucht : Wir helfen uns jederzeit gegenseitig und stehen füreinander ein.

Bewerbungsprozess

  • Bewerbungscheck
  • Erstes persönliches Gespräch, i.d.R. online
  • Zweites persönliches Gespräch, vor Ort mit Kennenlernen einzelner Kolleginnen und Kollegen
Jobalert für diese Suche erstellen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.