Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Software Developer, um ein neues Team aufzubauen und technische Grundlagen für hochwertige Datenprodukte im Firmenkundenbanking zu schaffen. Der ideale Kandidat hat Erfahrung mit der Entwicklung von APIs und Datenflüssen, weiß um modulare Architekturen und arbeitet gerne teamübergreifend. Technologien wie Python, Java, Spring Boot, Kafka oder Airflow sind von Vorteil. Das Unternehmen bietet ein dynamisches Umfeld mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung der Datenplattform.
Die BMS Corporate Solutions GmbH ist eine gemeinsame Gesellschaft der Atruvia AG und der BMS Unternehmensgruppe aus Düsseldorf in der IT Bankbranche. Die BMS Corporate Solutions verbindet Bank-, IT- und Firmenkunden-Fachkompetenzen in einem gemeinsamen Unternehmen. Motiviert ist diese Gründung durch die ständig und schnell steigenden Anforderungen im Geschäftsfeld Firmenkunde. Wir steigern mit unseren Lösungen die Wettbewerbsfähigkeit unserer Banken und deren Firmenkunden für die Zukunft und bündeln in der BMS Corporate Solutions GmbH die Unterstützung unserer Banken „rund um das Firmenkundengeschäft“.
Komm' zu uns
Wir unterstützen Banken und banknahe Unternehmen im genossenschaftlichen Verbund mit Software-Lösungen und Beratungs-Leistungen. Wir sind international, transparent, zielorientiert und meistens gut drauf. Wenn das spannend für dich klingt, schau dir unsere offenen Stellen an!
Hier brauchen wir dich!
Wir bauen ein neues Team auf, das die technische Basis für hochwertige Datenprodukte im Firmenkundenbanking legt. Unser Ziel: operative Daten nahtlos in Analyse- und KI-fähige Datenprodukte überführen – automatisiert, verständlich und skalierbar. Die Plattform dafür steht (Data Integration Hub, Airflow, Rest, Kafka) – jetzt brauchen wir dich, um sie in der Praxis wirksam zu machen.
Als Software Developer entwickelst du APIs, Events und Pipelines, mit denen unsere Produktteams eigene Datenprodukte bauen können. Du bringst dein Architekturverständnis mit ein, wenn es um Schnittstellen, Standards und Wiederverwendbarkeit geht – und denkst immer mit: Wie muss ein System aussehen, damit es nicht nur funktioniert, sondern von vielen genutzt werden kann?
Was uns wichtig ist:
Keiner kann alles, die richtige Mischung macht's!