Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht einen talentierten Entwickler, der sowohl in der Software-Entwicklung als auch im Infrastructure Engineering versiert ist. In dieser spannenden Rolle wirst du Teil eines agilen Teams und berätst Kunden bei der Konzeption und Implementierung innovativer Infrastruktur-Lösungen. Du entwickelst maßgeschneiderte Tools und arbeitest an Cloud-Anwendungen, während du die Qualität durch automatisierte Tests sicherstellst. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern und jüngere Kollegen durch Mentoring zu unterstützen. Wenn du eine Leidenschaft für Technologie und Teamarbeit hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Als Teil eines agilen Projektteams berätst du unsere Kunden bei der Konzeption und Implementierung von Infrastruktur-Lösungen – von der Analyse bis zum Rollout.
Du fühlst dich in den Themenfeldern Infrastructure Engineering und Software-Entwicklung gleichermaßen zu Hause und freust dich, beide Perspektiven ins Team einzubringen.
Du entwickelst infrastrukturnahe Tools, z. B. im Kubernetes-Ökosystem, nach den individuellen Anforderungen deines Projekts (weiter) oder baust in einem cross-funktionalen Team Anwendungen für Cloud-Umgebungen.
Du bringst die Expertise für qualitätsgetriebene Software-Entwicklung in dein Team ein und stellst mithilfe automatisierter Testing-Verfahren eine kontinuierliche Kontrolle und Weiterentwicklung sicher.
Im Team verfolgt ihr das gemeinsame Ziel, die bestmöglichen Lösungen für den Bedarf des Kunden zu entwickeln. Dabei denkt ihr über fachliche Grenzen und Projektphasen hinweg und übernehmt gemeinsam die Verantwortung.
In unseren Projekten verwenden wir häufig folgende Technologien:
Programmiersprachen im Cloud-Kontext (Go, Python, Bash)
Container-Orchestrierung (Kubernetes, ECS, AKS, GKE, K3s, KubeEdge)
Infrastruktur-Management und Automatisierung (Terraform, Ansible)
Public Cloud Provider (AWS, Azure, GCP)
CI/CD Tools (Gitlab, ArgoCD, GitHub, AzureDevOps)
verteilte Systeme (Distributed Storage, LoadBalancing)
Intern wie extern kannst du dich bei uns auf vielfältige Art einbringen: Deinen anfangs gewählten technologischen Schwerpunkt kannst du jederzeit verlagern. Als erfahrener Developer hast du außerdem die Möglichkeit, jüngere Kolleg:innen durch Mentoring zu unterstützen.
Ob du ein Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich abgeschlossen hast, ist für uns nebensächlich – für uns zählen deine fachlichen Skills und deine Persönlichkeit:
Idealerweise hast du bereits Praxiserfahrung und Kenntnisse in mehreren der oben genannten Technologien.
Du hast den Anspruch, dich in neue Technologien einzuarbeiten und sie in Bezug auf den Projekteinsatz zu prüfen. Dein Wissen teilst du gern mit deinen Kolleg:innen.
Du kannst gut priorisieren und hast ein Gespür für die richtige Balance zwischen Pragmatismus und Perfektionismus.
Du kannst komplexe technische Zusammenhänge auch nicht-technischen Ansprechpartner:innen vermitteln. Es ist dir ein Anliegen, ein tiefes Verständnis von den Perspektiven deiner Projektkolleg:innen und Kunden zu gewinnen.
Du hast gute kommunikative Fähigkeiten und sehr gute Kenntnisse in Deutsch (mind. C1 Level) und Englisch.
Technologievielfalt & Ingenieurskultur
Branchenvielfalt
Agiles Arbeiten
Mobiles Arbeiten
Vollzeit, Teilzeit, keine Kernarbeitszeiten
Workation & Auszeit
Zuschuss zur Altersvorsorge
Kita-Zuschuss
zusätzliche Kindkranktage
Internes Coaching & Wissenstransfer
Weiterbildungsbudget
Mentoring-Programm
Meetups & Community Events
Mitarbeit an strategischen Themen
Großer Entscheidungsspielraum
Wertschätzende Feedback-Kultur
Offener Umgang mit Fehlern
Freie Wahl von Hardware & Betriebssystem
Hardware Leasing
JobRad- und Auto-Leasing & Mobilitätsangebote
Sportförderung (EGYM Wellpass)