Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Software Developer – AutomatedTrain (Data Analysis & SLAM) (m/w/d)

Westhouse Group

Berlin

Hybrid

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein internationales Recruitment Unternehmen sucht einen Software Developer für die Entwicklung automatisierter Systeme. Der Kandidat sollte Erfahrung in SLAM-Algorithmen, Python und C++ haben. Die Tätigkeit kann remote ausgeführt werden, wobei eine Anstellung in Berlin vorgesehen ist. Fortschrittliche Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutschkenntnisse sind ein Plus. Bewerbungen werden erwartet.

Qualifikationen

  • Mindestens 1 Jahr praktische Erfahrung in SLAM-Algorithmen.
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Funktionsentwicklung von Algorithmen im 3D-Raum.
  • Fortgeschrittene Englischkenntnisse (C1).

Aufgaben

  • Verarbeitung und Analyse von Sensordaten.
  • Erstellung von Meshes aus Punktwolken.
  • Optimierung bestehender SLAM-Algorithmen.

Kenntnisse

Integration und Anpassung von SLAM-Algorithmen
3D-Positionierung
Umgang mit LiDAR-Sensoren
Python-Programmierung
C++-Programmierung

Tools

Linux-Systeme
ROS2

Jobbeschreibung

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n


Software Developer – AutomatedTrain (Data Analysis & SLAM) (m/w/d) - Remote, Berlin


Rahmeninformationen
  • Referenz: 175111
  • Start: 2025-09-01Deutsch
  • Dauer: 01.09.2025 - 31.12.2025
  • Standort: Remote, Berlin
  • Arbeitsumfang: full-time81 PT, davon 5 PT vor Ort
Ihre Qualifikationen
  • (MUSS) Mindestens 1 Jahr praktische Erfahrung in der Integration, Nutzung und Anpassung von SLAM-Algorithmen
  • (MUSS) Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung in der Funktionsentwicklung von Algorithmen im 3D-Raum (3D-Positionierung, 6DoF-Posen)
  • (MUSS) Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrung im Umgang mit LiDAR-Sensoren und der Verarbeitung von LiDAR-Punktwolken, Kamerabildern und GNSS-Daten
  • (MUSS) Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Python-Programmierung und effizienter C++-Programmierung
  • (MUSS) Fortgeschrittene Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift
  • (SOLL) Deutschkenntnisse auf B2-Niveau
  • (SOLL) Erfahrung mit ICP-Algorithmen
  • (SOLL) Erfahrung mit Raytracing für Sichtbarkeits- und Verdeckungsanalysen
  • (SOLL) Erfahrung im Umgang mit Linux-Systemen (mindestens 3 Jahre)
  • (SOLL) Fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit ROS2 (z. B. ROS2 Bags, Datenstrukturen, Tools)
  • (SOLL) Fundierte Kenntnisse von Algorithmen zur visuellen Odometry
Ihre Aufgaben
  • Verarbeitung und Analyse von Sensordaten (LiDAR-Punktwolken, Kamerabilder, 6DoF-Posen, Odometriedaten, GNSS)
  • Erstellung von Meshes aus Punktwolken
  • Integration, Anwendung, Optimierung und Erweiterung bestehender SLAM-Algorithmen zur hochgenauen Positionsbestimmung
  • Extraktion visueller Odometrie aus Kameradaten
  • Berechnung der Himmelsichtbarkeit aus digitalem Kartenmaterial
  • Arbeit mit Projekt- und Dokumentationssystemen wie Confluence, SharePoint, Jira, Polarion und der Cloud Native Plattform
Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.

Ihre Ansprechpartner

Recruitment Team - Deutsche Bahn
P: +49-69-240075-0
E: bewerbungendb@westhouse-group.com
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.