Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

SOAR Engineer im Cyber Defense Center (all genders)

TN Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An innovative firm is seeking a SOAR Engineer to play a pivotal role in automating and optimizing security operations. This exciting position involves designing and enhancing SOAR solutions, particularly using IBM Resilient, while collaborating closely with analysts and incident responders to streamline processes. The role also includes training SOC analysts on best practices and evaluating new SOAR technologies. If you are passionate about cybersecurity and eager to make a significant impact in a forward-thinking environment, this opportunity is perfect for you.

Qualifikationen

  • 5+ years of experience in SOAR Engineering or Cybersecurity.
  • Strong understanding of Incident Response processes and automation.

Aufgaben

  • Design and implement SOAR playbooks for incident response automation.
  • Collaborate with teams to identify automation potentials and improve workflows.

Kenntnisse

SOAR Engineering
Cybersecurity
Incident Response
Windows Security Mechanisms
Active Directory
Protocol Analysis

Ausbildung

Degree in Computer Science or IT Security

Tools

IBM Resilient
QRadar
Splunk
Elastic

Jobbeschreibung

SOAR Engineer im Cyber Defense Center (all genders), Dresden

MHP - A Porsche Company

Dresden, Germany

Aufgaben

Als SOAR Engineer im Cyber Defense Center (CDC) übernimmst du eine zentrale Rolle bei der Automatisierung und Optimierung von Security Operations Prozessen. Dein Fokus liegt auf der Implementierung und Weiterentwicklung von SOAR-Lösungen, insbesondere auf Basis von IBM Resilient sowie weiteren Automatisierungs-Tools. Mit deinem technischen und methodischen Know-how gestaltest du effektive und skalierbare Incident Response Workflows, optimierst bestehende CERT-Prozesse und trägst aktiv zur Effizienzsteigerung im Sicherheitsbetrieb bei – intern und bei unseren Kunden.

Dabei warten die folgenden Aufgaben auf dich:

  • Design, Implementierung und Weiterentwicklung von SOAR-Playbooks, insbesondere mit IBM Resilient, zur Automatisierung und Orchestrierung von Incident Response Prozessen im SOC.
  • Enge Zusammenarbeit mit Analysten, Incident Respondern und Threat Intelligence Teams zur Identifikation, Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung von Automatisierungspotenzialen.
  • Integration von IBM Resilient mit Drittsystemen wie SIEM, Ticketing-Systemen, Threat Feeds und weiteren relevanten Security-Komponenten zur ganzheitlichen Prozessautomatisierung.
  • Optimierung von CERT- und SOC-Prozessen durch automatisierte, strukturierte Workflows sowie Entwicklung und Pflege von Use Cases und Response-Strategien zur effektiveren Vorfallbehandlung.
  • Schulung und Coaching von SOC-Analysten in der Anwendung der SOAR-Plattform und zu Best Practices im Umgang mit automatisierten Prozessen.
  • Mitarbeit an Sicherheitsrichtlinien und Response-Plänen sowie kontinuierliche Bewertung neuer SOAR-Technologien und Automatisierungstrends zur Weiterentwicklung des CDC-Automatisierungsansatzes.
Anforderungen

Um für deinen Weg gewappnet zu sein, hast du folgende Qualifikationen im Gepäck:

  • Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs, und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
  • Leidenschaft für SAP und technische Themen im BI-Umfeld, Bereich Cybersecurity, vorzugsweise im SOAR Engineering, Detection Engineering oder CERT-Management.
  • Expertise im Windows-Sicherheitsmechanismen, Active Directory, Protokollanalysen sowie Erfahrung mit Logging- und Monitoring-Plattformen wie QRadar, Splunk oder Elastic.
  • Arbeitsweise ist strukturiert, kundenorientiert, kommunikativ und selbstständig, mit Teamfähigkeit und Reisebereitschaft.
Wissenswertes vor der Abfahrt:
  • Beginn: nach Vereinbarung – immer zu Beginn eines Monats
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Arbeitsverhältnis: unbefristet
  • Arbeitsbereich: Consulting
  • Sprachen: sicheres Deutsch & Englisch
  • Flexibilität & Reisebereitschaft
  • Sonstiges: eine gültige Arbeitserlaubnis; bei Bedarf können wir die Arbeitserlaubnis im Rahmen unseres Recruiting-Prozesses beantragen. Das Verfahren benötigt Zeit und beeinflusst den Starttermin.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.