Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Hilfsorganisation in Bayern sucht Skiwacht-Koordinatoren (m/w/d) zur Unterstützung ihres Teams in den Wintersportgebieten. Verantwortlichkeiten umfassen aktiven Dienst, Dienstpläne und Koordination von Einsätzen. Bewerber sollten Erfahrung als aktive Einsatzkraft der Bergwacht haben und bereit sein, in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten. Wir bieten ein respektvolles Team und leistungsgerechtes Gehalt nach Tarifvertrag.
Bergwacht Bayern im Bayerischen Roten Kreuz, KdöR!
Wir suchen
zur Unterstützung unseres Teams.
Wintersaison 2025/2026 · Befristet
Die Bergwacht Bayern
Bergrettung ist nicht nur Patientenwohl, sondern Zusammenhalt, soziale Verbundenheit, gesellschaftliches Fundament und alpine Kultur. Die Bergwacht Bayern ist als Teil des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) mit der Berg- und Höhlenrettung in Bayern beauftragt. Daneben wirkt die Bergwacht Bayern im Katastrophen- und Naturschutz mit. Die 4.500 ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergretter, organisiert in 107 Bereitschaften in ganz Bayern, bewältigen an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag jährlich bis zu 9.000 Einsätze. Neben den örtlichen und regionalen Verantwortlichen, die ehrenamtlich engagiert sind, besteht eine hauptamtliche Struktur. Der Sitz der Landesgeschäftsstelle ist im Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (BW-ZSA) in Bad Tölz. Zur nachhaltigen Bewältigung der in den Bayerischen Wintersportgebieten anfallenden organisatorischen Aufgaben und zur Koordination der dort eingesetzten Kräfte werden im kommenden Winter bis zu 14 Koordinatoren an verschiedenen Standorten in den Bayerischen Wintersportgebieten eingestellt. Der Anstellungsbeginn ist abhängig vom Saisonstart der jeweils zuständigen Wintersportgebiete.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bergwacht Bayern im Bayerischen Roten Kreuz, KdöR Am Sportpark 6 83646 Bad Tölz