Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Site Security Manager, der für die Sicherheit am Standort verantwortlich ist. Diese spannende Rolle umfasst die Leitung von Ermittlungen, die Durchführung von GAP-Analysen sowie die Schulung von Mitarbeitern. Sie bringen umfangreiche Erfahrung im Sicherheitsmanagement mit und haben einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich. In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, ein ganzheitliches Sicherheitskonzept zu etablieren und weiterzuentwickeln, während Sie ein hohes Maß an Eigenverantwortung und analytischem Denken einbringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sicherheit und Risikomanagement haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Brunsbüttel, Germany
Covestro ist mit seinen weltweit verteilten Produktionsanlagen und Geschäftsbetrieben global präsent. Angesichts der zunehmenden globalen Sicherheitsherausforderungen können für die Mitarbeitenden von Covestro, die Vermögenswerte des Unternehmens sowie die Geschäftsabläufe erhöhte Sicherheitsrisiken entstehen. Daher ist es unerlässlich, ein ganzheitliches Werksicherheitskonzept am Standort BRU zu etablieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Diese Aufgabe übernimmt der Site Security Manager (m/w/d).
In Ihrer Funktion als Site Security Manager (m/w/d) sind Sie für die täglichen Sicherheitsmaßnahmen am Standort verantwortlich, mit besonderem Schwerpunkt auf der physischen Sicherheit, der Personalsicherheit sowie der Sicherheit von Vermögenswerten und Anlagen.
Sie verantworten die Leitung von Ermittlungen bei sicherheitsrelevanten Vorfällen und Straftatbeständen wie Diebstahl, Sabotage und Vandalismus.
Sie verfügen über umfassende Kenntnisse von Sicherheitsrisiken (Fähigkeit, Absicht, Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen) und deren analytischer Interpretation. GAP-Analysen, Prävention, Lösungswege und Auswirkungen auf die Ziele sind feste Bestandteile Ihrer täglichen Arbeit.
Ihre besondere Fähigkeit ist die Durchführung pragmatischer Bewertungen von Sicherheitsrisiken und -bedrohungen, die Erkennung neu auftretender sicherheitsrelevanter Risiken und Schwachstellen sowie die Erstellung von Analysen mit Vorschlägen für Abhilfemaßnahmen entsprechend den ermittelten Risikostufen.
Eine ausgeprägte Fähigkeit, rechtliche Anforderungen, z.B. aus Gesetz, Störfallverordnung und Cyber Security, in Maßnahmen zur Sicherung des Standortes umzusetzen, erweitert Ihr Profil.
Schulungen zur Ausbildung von Mitarbeitern in Ihrem Verantwortungsbereich sowie umfangreiche Erfahrung im Bereich Werkschutz, Standortschutz oder Krisenmanagementorganisation sind Teil Ihres Profils.
Sie verfügen über einen Bachelor-Abschluss in Strafjustiz, Strafverfolgung oder einem verwandten Bereich von einer anerkannten Institution.
Langjährige Erfahrung im Sicherheitsmanagement von Unternehmen sowie Berufserfahrung in einem breiten Spektrum von Bereichen der Unternehmenssicherheit, einschließlich Personenschutz, Risikobewertung, physische Sicherheit und Ermittlungen, sind erforderlich.
Analytisches Denkvermögen zur strukturierten und organisierten Problemlösung ist essenziell.
Zertifizierungen wie Certified Protection Professional (CPP), Physical Security Professional (PSP), SPC oder FSPO sind von Vorteil.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Ein hohes Maß an Eigenverantwortung in der Arbeitsweise wird erwartet.