Sie können überall arbeiten, oder bei uns. Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in unbefristeter [...]

Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.
Düsseldorf
EUR 50.000 - 80.000
Jobbeschreibung

Sie können überall arbeiten, oder bei uns. Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in unbefristeter Anstellung für Forschung und Lehre

Tätigkeitsbereich

sonstiges

Beginn der Tätigkeit

28.03.2025 oder später

Art der Einrichtung

Forschung

Versorgungsart

Zielgruppe

Erwachsene

Einsatzort

Universitätslinikum Düsseldorf, Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin

Bundesland

Nordrhein-Westfalen

Deutschland

versicherungspflichtig

Stellenumfang

Vollzeit, Tz mögl.

Beschäftigungsdauer

unbefristet

Führungsverantwortung

nein

Besondere Anforderungen

Sie können überall arbeiten, oder bei uns.

Lernen Sie das Team Düsseldorf bei einer Hospitation kennen.

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium der Pädagogik, Erziehungswissenschaften, (Medizin)-Didaktik, Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Medizin oder verwandten Disziplinen. Für ein unbefristete Anstellung ist eine generelle Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern und die Promotion oder ausnahmsweise eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung erforderlich. Ggf. kann auch eine zweite Staatsprüfung an die Stelle der Promotion treten oder ausnahmsweise auf die Promotion verzichtet werden.
  2. Nachgewiesene Erfahrung in Didaktik und Lehrentwicklung; wünschenswerterweise Erfahrungen mit humanmedizinischen Curricula.
  3. Nachgewiesene Erfahrung in Entwicklung von eLearning und web-basierten Lehr- und Lernmethoden.
  4. Erfahrung in Qualitätssicherung und –entwicklung in der Lehre.
  5. Kenntnisse in kompetenzorientierter Lehrentwicklung wünschenswert.
  6. Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden.
  7. Hohes Maß an Selbständigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Stellenbeschreibung

Das Aufgabengebiet umfasst:

  1. Umsetzung curricularer Inhalte im Fachbereich Palliativmedizin (QB13) in ein longitudinales Lehrkonzept.
  2. Entwicklung von innovativen eLearning-Formaten mit Pflicht- und optionalen Anteilen incl. Evaluationskonzept.
  3. Fortsetzung der Implementierung des Gesamtkonzeptes der Lehre der Palliativmedizin in den Modellstudiengang Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
  4. Koordination und Durchführung der Lehrveranstaltungen im palliativmedizinischen Curriculum.
  5. Vorbereitung von Prüfungen und deren Aufsicht.
  6. Kommunikation mit Fachvertretern, Dozierenden, Studierenden und beteiligten Akteuren.
  7. Vernetzung mit dem Bereich Lehrforschung, Qualitätssicherung der Medizinischen Fakultät an der Heinrich-Heine-Universität.
  8. Mitarbeit bei quantitativen und qualitativen (Lehr)-Forschungsprojekten.

Die Vergütung erfolgt gem. den Bestimmungen des TV-L in die Entgeltgruppe 13. Die Stelle wird unbefristet besetzt lt. §44 Abs. 4 Hochschulgesetz NRW.

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Sie können überall arbeiten, oder bei uns. Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in unbefristeter [...] in Düsseldorf entdecken.