Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungszentrum sucht einen Sicherheitsingenieur, um die Sicherheit und den Umweltschutz an mehreren Standorten zu gewährleisten. In dieser Rolle unterstützen Sie Führungskräfte bei der Gefährdungsbeurteilung und der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. Sie werden auch in der Funktion des Brandschutzbeauftragten tätig sein und Ihre Fachkenntnisse in den Bereichen Abfall-, Immissions- und Gewässerschutz einbringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sicherheit und Umweltschutz haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie.
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Sicherheitsingenieur/in für Arbeitssicherheit, Brand- und Umweltschutz (w/m/d)
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Die DLR-Sicherheit ist die zentrale Organisationseinheit, die die notwendige Unterstützung zur Erfüllung der Unternehmerpflichten in Bezug auf Sicherheit und Umweltschutz und zur Gewährleistung eines ungestörten Betriebsablaufes standortübergreifend anbietet. Wir unterstützen Führungskräfte und Mitarbeitende im DLR als Experten in den Bereichen Arbeits-, Umwelt- und Brandschutz sowie im Notlagen- und Krisenmanagement. Unser Auftrag ist insbesondere das Einbringen von Fachkunde in betriebliche Abläufe und Entscheidungsprozesse, damit gesetzliche Vorgaben eingehalten und Haftungsrisiken für verantwortliche Personen reduziert werden.
Du betreust die in der Region Ost gelegenen DLR-Standorte Berlin (bevorzugter Sitzstandort) oder Cottbus (möglicher Sitzstandort) sowie Neustrelitz, Dresden, Zittau und Jena mit den dort vertretenen Instituten und Einrichtungen des DLR.
Deine AufgabenAls Sicherheitsingenieurin oder Sicherheitsingenieur nimmst du die Funktion der Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG wahr. Du unterstützt Führungskräfte bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung, der Erarbeitung von Maßnahmenvorschlägen sowie bei der Umsetzung der Maßnahmen. Weiterhin unterstützt du beim Aufbau einer geeigneten Sicherheitsorganisation und berätst Prozesseigentümer bei der Prozessorganisation in sicherheitsrelevanten Fragen. Zusätzlich wirst du in der Funktion des Brandschutzbeauftragten eingesetzt. Aufgaben in den Themengebieten des Abfall-, Immissions- und Gewässerschutzes werden fallweise übergeben. Zusätzlich begleitest du Baumaßnahmen mit sicherheitstechnischer Fachkunde hinsichtlich der Gestaltung der Arbeitsbedingungen. Dein Aufgabenprofil wird abgerundet durch die Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Bearbeitung strategischer und standortübergreifender Fragestellungen und das Durchführen von Risikoanalysen nach den Vorgaben eines Risikomanagementsystems.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
JBRP1_DE