Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sicherheits- und Gesundheitsschutz-Koordinator (m/w/d)

aedes hr solutions & services GmbH

Esens

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator, der für die Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen auf Baustellen verantwortlich ist. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie an anspruchsvollen Projekten im Trassenbau und Infrastruktur, während Sie sicherstellen, dass alle gesetzlichen Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das großen Wert auf Sicherheit und Gesundheit legt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Sicherheitskoordination haben und in einem wachsenden Unternehmen arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Sozialleistungen
Firmenwagen zur privaten Nutzung
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Sicherer Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikation.
  • Zusatzausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator.

Aufgaben

  • Planung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen auf Baustellen.
  • Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen.
  • Schulung von Bauleitern und Subunternehmern in Sicherheitsfragen.

Kenntnisse

Sicherheitskoordination
Gefährdungsbeurteilungen
Risikomanagement
Kommunikationsstärke
MS Office-Kenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen
Zusatzausbildung zum SiGeKo

Tools

Sicherheitsmanagement-Systeme

Jobbeschreibung

Über aedes

Unsere Ingenieur- & Umweltabteilung bietet maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Trassenplanung und Infrastrukturbau. Mit langjähriger Expertise und einem interdisziplinären Ansatz unterstützen wir unsere Kunden bei der umweltschonenden und effizienten Planung von Verkehrs- und Energietrassen sowie Infrastrukturprojekten. Wir kombinieren technisches Know-how mit einem hohen Umweltbewusstsein, um nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln, die sowohl den aktuellen als auch zukünftigen Anforderungen gerecht werden. Unser Ziel ist es, den komplexen Anforderungen von Planung, Genehmigung und Bau mit höchster Präzision und Sorgfalt zu begegnen.

Wir entwickeln und realisieren anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Rohrleitungsbau, Kabeltrassen und Verkehrswege. Unsere Mitarbeiter sind das Rückgrat unseres Erfolgs, und wir legen großen Wert auf Sicherheit, Gesundheit und den Schutz unserer Teams auf allen Baustellen.

Vorteile auf einen Blick

Wir legen großen Wert darauf, dass sich neue Mitarbeitende vom ersten Tag an gut aufgehoben fühlen – daher bieten wir ein umfassendes, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmtes Onboarding, das eine schnelle Integration und eine erfolgreiche Einarbeitung garantiert.

  • Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team
  • Spannende Projekte im Bereich Trassenbau und Infrastruktur
  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen
  • Firmenwagen zur privaten Nutzung, sowie weitere attraktive Benefits
Themen, die im Mittelpunkt stehen

Als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) für Baustellen im Trassenbau sind Sie verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Überwachung aller sicherheitsrelevanten Maßnahmen auf unseren Baustellen. Ihre Aufgaben umfassen:

Sicherstellung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes:

  • Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen für alle baubetrieblichen Tätigkeiten, insbesondere im Trassenbau.
  • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten und -plänen für Baustellen, unter Berücksichtigung von Trassenbauanforderungen (z.B. Erdarbeiten, Rohrleitungs- und Kabelverlegung).
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Sicherheitsvorschriften und Standards (z.B. Baustellenverordnung, Arbeitsschutzgesetz, TRBS).

Überwachung und Kontrolle der Sicherheitsmaßnahmen:

  • Regelmäßige Baustelleninspektionen und Audits, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.
  • Dokumentation und Auswertung von Sicherheitsvorfällen und -berichten sowie die Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheitskultur.
  • Schulung und Unterweisung der Bauleiter, Subunternehmer und Arbeiter in Sicherheitsfragen, insbesondere im Umgang mit Trassenbau-Technologien.

Erstellung und Pflege von Sicherheitsdokumenten:

  • Erstellung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen (SiGe-Plan) für jedes Projekt im Trassenbau.
  • Erstellung von Notfall- und Evakuierungsplänen sowie Schulungen zur Notfallbewältigung.
  • Pflege von Dokumentationen zu Sicherheitsvorkommnissen und Gefährdungsbeurteilungen.

Koordination mit internen und externen Stakeholdern:

  • Enge Zusammenarbeit mit dem Bauleitungs-Team, Ingenieuren und externen Dienstleistern, um Sicherheitsaspekte im Trassenbauprojekt zu koordinieren.
  • Kommunikation mit Behörden, wie der Berufsgenossenschaft oder dem Arbeitsschutzamt, bei Bedarf.
  • Ansprechpartner für alle sicherheitsrelevanten Fragestellungen auf der Baustelle.

Förderung der Sicherheitskultur:

  • Aktive Mitgestaltung der Sicherheitsstrategie des Unternehmens und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsstandards.
  • Durchführung von Sicherheitsbesprechungen und -kampagnen, um das Sicherheitsbewusstsein aller Mitarbeiter zu fördern.
Stärken, die überzeugen
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bauwesen (z.B. Bautechniker, Ingenieur) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Zusatzausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Sicherheitskoordination auf Baustellen, idealerweise im Trassenbau oder in der Infrastrukturbranche.
  • Fundierte Kenntnisse in den relevanten Sicherheitsvorschriften und Normen, insbesondere im Bereich Trassenbau.
  • Erfahrung in der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Risikoanalysen.
  • Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen, gepaart mit einer lösungsorientierten Arbeitsweise.
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
  • Gute MS Office-Kenntnisse und Erfahrung mit Sicherheitsmanagement-Systemen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.