Darauf können Sie sich als Teil der Condor-Familie freuen:
- Atmosphäre – durch ein sympathisches und motiviertes Team und flache Hierarchien
- Spannung – durch eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einer faszinierenden Branche
- Weiterentwicklung – durch kompetente Einarbeitung sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Benefits – durch attraktive Reiserabatte und Sozialleistungen neben einer branchenüblichen Vergütung
Ihr Profil mit Leidenschaft für die Luftfahrt:
Fachliche und persönliche Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem luftfahrttechnischen Beruf oder durch langjährige Tätigkeit erworbene Kenntnisse auf dem entsprechenden Fachgebiet, vorzugsweise aus der Line und/oder Base Maintenance
- Gute Kenntnisse der Luftfahrtgesetzgebung EASA Part-M und Part -145
- System – und Fachkenntnisse an A32X, A330 oder vergleichbaren Flugzeugen
- Analytisches Denkvermögen, methodische Fähigkeiten zur Problemlösung und schnelle Auffassungsgabe
- Fähigkeit zur Teamarbeit und hohe Flexibilität
- Gutes Argumentations- und Verhandlungsgeschick, gutes Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Gute deutsche- und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse (AMOS, Netline, MS Office)
- Organisationstalent, Selbständigkeit
- Gute Kenntnisse der innerbetrieblichen Prozesse
- Volle Schichtdiensttauglichkeit
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Inhaltliche Aufgaben:
- Zeitgerechte Planung und Disposition aller planmäßigen und unplanmäßigen Instandhaltung arbeiten unter Berücksichtigung des Fälligkeitsdatum nach Rücksprache mit der verantwortlichen CAMO
- Mitarbeit bei der Entwicklung wirtschaftlicher Lösungen bei technisch bedingten Sonderliegezeiten und kurzfristigen operationell bedingten Flugzeugrotationsänderungen
- Planung offener MEL-Items, DDIs, Crew Relevant-Items and Comfort-Items (HIL-Items) nach Rücksprache mit der verantwortlichen CAMO
- Herausgabe von Arbeitskarten. Versorgung der Instandhaltungsbetriebe mit ausreichender Information über Art und Umfang der plan- und außerplanmäßigen Arbeiten.
- Hält engen Kontakt mit allen involvierten technischen Abteilungen (CAMO, Engineering, Lager, Station, MROs)
- Ansprechpartner für CFG, CTG und externe MROs (z.B. zu Rückfragen ausgesteuerter Arbeiten etc.)
- Organisiert und kontrolliert ob geeignetes Personal, Material, Halle und Equipment für alle Aufträge und Arbeitspakete verfügbar ist, bei Bedarf Beauftragung von Fremdpersonal
- Prüfung auf aktuelle Lufttüchtigkeitsforderungen (AMM, IPC, etc.) falls von dritten bereitgestellt
- Übernahme von Sonderaufgaben auf Weisung des Vorgesetzten / Vertretung auf Anweisung