Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Unternehmen im Bereich Brauereitechnologie in Bayern sucht einen technischen Dienstleister für die Wartung und Instandhaltung von Brauereianlagen. In dieser Rolle werden Sie für die Durchführung von Reparaturarbeiten, die Fehlerdiagnose und die Kommunikation mit Betreibern verantwortlich sein. Kenntnisse in einem relevanten technischen Bereich sowie gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Das Unternehmen bietet ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm, attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen, Anlagen, Prozesstechnik und Komponenten. Zudem bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in verschiedenen Endmärkten und ein umfassendes Serviceportfolio. Der Konzern generiert etwa 70 Prozent seines Umsatzes aus der langfristig wachsenden Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte GEA weltweit rund 18.236 Mitarbeitende in 62 Ländern. GEA zählt in seinen Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) und im STOXX Europe 600 Index notiert sowie Teil des DAX 50 ESG Index und der MSCI Global Sustainability Indizes.
Deine Aufgaben
Dein Profil
Unser Angebot
Bereit für den nächsten Karriereschritt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und darauf, gemeinsam die Zukunft der Brauereitechnologie zu gestalten!
Did we spark your interest?
Then please click apply above to access our guided application process.
GEA legt Wert auf Chancengleichheit. Bewerberinnen und Bewerber werden daher unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Abstammung, Genen, Behinderungen, sexueller Orientierung, Familienstatus, Veteranenstatus oder sonstigen, schutzwürdigen Merkmalen berücksichtigt. Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderung(en) sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.