Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen bietet eine umfassende Ausbildung im Gesundheitswesen. Du wirst in verschiedenen Bereichen geschult, einschließlich Kundenberatung und Versicherungsthemen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer fairen Ausbildungsvergütung von bis zu 1.450 Euro im Monat, bietet diese Rolle die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Theorie mit Praxis zu verbinden. Zudem erwarten dich zahlreiche Freizeitangebote und ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das deine Entwicklung fördert. Wenn du eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit bist, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Mit dieser Ausbildung bieten wir dir die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Bereiche der kaufmännischen Ausbildung im Gesundheitswesen zu erhalten. Du rotierst zwischen den Ausbildungsstandorten in Stuttgart und erhältst Einblicke in Versicherungsthemen, Kundenberatung und weitere Schwerpunkte.
Die Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte beträgt 35,5 Stunden.
Die TK bietet eine betriebliche Altersversorgung (BAV) in Form einer beitragsorientierten Leistungszusage.
Der Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche beträgt 30 Arbeitstage pro Jahr. Zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei.
Die TK bietet eine Arbeitgeberzulage zu vermögenswirksamen Leistungen von bis zu 39,88 EUR brutto monatlich.
Dank Zuschüssen durch die TK (25%) und den Staat (5%) kostet das Ticket für Mitarbeitende nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro.
In der Nähe des Arbeitsplatzes bietet die TK Betriebssportarten wie Fußball, Beach-Volleyball, Tanzen, Faszien-Training, Fitness, Klettern, Bouldern, Laufen, Motorsport oder Yoga an.
Der Arbeitszeitrahmen ist flexibel, von Montag bis Freitag, 06:00 bis 20:00 Uhr.
Während der Ausbildung erhältst du eine faire Vergütung: 1. Jahr: 1.200 Euro, 2. Jahr: 1.325 Euro, 3. Jahr: 1.450 Euro.
Im Rahmen der digitalen Ausbildung erhält jede:r TK-Auszubildende und dual Studierende ein eigenes mobiles Endgerät.
Mit zunehmender Erfahrung kannst du vermehrt aus dem Home-Office arbeiten.