Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d, Langenstegham
SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH
Langenstegham, Germany
Einleitung:
Für den Ausbau der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur sucht die SPIE SAG GmbH Sie für den Geschäftsbereich CityNetworks & Grids zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Aufgaben:
- Montage und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen im Bereich Elektromobilität (z. B. Ladestationen) unter Einhaltung der DGUV-Vorschrift und der Ladesäulenverordnung
- Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Ladestationen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach erfolgreicher Einarbeitung
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik / Energietechnik (z.B. Elektroniker, Elektriker, Industrieelektriker, Elektroinstallateur, Elektroanlagenmonteur m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik / Energietechnik, idealerweise in erneuerbaren Energien
- Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft erforderlich
- Eigenverantwortlicher, engagierter Arbeitsstil mit Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie technischem Verständnis
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Benefits:
- Attraktives Gehalt nach IG Metall-Tarif (inkl. Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaub inklusive Urlaubsgeld
- Krankenzusatzversicherung mit Facharzttermin-Service, telefonischer Gesundheitsberatung und Krankentagegeld während des Krankengeldbezugs
- Betriebliche Altersversorgung mit bis zu 600 EUR Arbeitgeberzuzahlung jährlich
- Unbefristete, krisensichere Anstellung in einem vielseitigen Aufgabenfeld mit spannenden Projekten
- Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm
- Corporate Benefits – Rabatte bei vielen Marken und Shops
- Moderne Ausrüstung (Maschinen, Fuhrpark) und Bereitstellung persönlicher Schutzausrüstung sowie hochwertiger Arbeitskleidung
- Individuelle Einarbeitung und interne Weiterbildungsprogramme durch die SPIE-interne Akademie (z.B. Mentoring)
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten und interne Netzwerke (z.B. Diversity-Netzwerk)
- Prämie bis zu 2.550 € bei erfolgreicher Einstellung durch das Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm „Gute Leute kennen gute Leute“