Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen sucht einen Servicetechniker:in, der für die Installation und Wartung chirurgischer Systeme verantwortlich ist. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie selbstständig von Ihrem Home Office aus und sind der erste Ansprechpartner für technische Fragen unserer Kunden. Sie bringen Ihre Expertise in Elektrotechnik und Medizintechnik ein, um eine optimale Nutzung der Produkte sicherzustellen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team bietet diese Position eine hervorragende Gelegenheit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und einen positiven Einfluss auf die Patientenversorgung zu haben.
Unternehmensbeschreibung: Brainlab wurde vor 35 Jahren in München gegründet und digitalisiert medizinische Abläufe von der Diagnose bis zur Therapie, um Ärzt:innen und Patient:innen bessere Behandlungsmöglichkeiten zu bieten. Das innovative Ökosystem von Brainlab bildet die Grundlage für moderne Medizin in 6700 Krankenhäusern in 127 Ländern. Unser Team besteht aus ca. 2400 engagierten Mitarbeitenden an 25 Standorten weltweit. Wir suchen Kolleg:innen, die unsere Werte "Curious, Authentic und Useful" teilen.
Zur Verstärkung unseres Teams in Hamburg/Lübeck suchen wir eine:n Servicetechniker:in im Bereich Chirurgie-Produkte und Digital OR. Sie sind verantwortlich für Installationen, Inbetriebnahmen, Wartungen und Reparaturen unserer medizinischen Systeme und sind erster Ansprechpartner für unsere Kunden bei technischen Fragen. Die Arbeit erfolgt selbstständig von Ihrem Home Office aus.
Wir bieten ein unterstützendes internationales Team, sinnstiftende Tätigkeiten, 30 Urlaubstage, Firmenwagen, Handy, Laptop, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fahrrad-Leasing, Teamveranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Interessiert? Bewerben Sie sich online mit Ihrem frühestmöglichen Startdatum und Gehaltsvorstellung! Ansprechpartner: Tatjana von Freyberg.