Seegut Zeppelin
Friedrichshafen, Germany
Im Mai 2024 haben wir das „Seegut Zeppelin“ eröffnet – ein außergewöhnliches Hotel im Landschaftsschutzgebiet direkt am Bodensee, bestehend aus fünf Solitärgebäuden und einer denkmalgeschützten Villa. Dieses Hotel setzt neue Maßstäbe in ökologischer Verantwortung und befindet sich in Friedrichshafen Fischbach, einem malerischen Stadtteil der nördlichen Bodenseeregion.
Das „Seegut Zeppelin“ richtet sich an naturverbundene Individualreisende sowie an Veranstaltungen im privaten und geschäftlichen Bereich. Es verfügt über mehrere exzellente Veranstaltungsräume im Erdgeschoss und ein Standesamt vor Ort.
Mit 62 Zimmern in 8 verschiedenen Kategorien, die alle mit Balkon oder Terrasse ausgestattet sind, bietet unser Hotel höchsten Komfort. Das Restaurant mit 90 Plätzen im Innenbereich erstreckt sich über das Erdgeschoss der Villa Gminder und einen separaten Bereich im neuen Gebäude Helene. Vor der Villa lädt eine Terrasse mit 60 Plätzen und spektakulärem Südblick auf den Bodensee und die Alpen ein. Eine kleine Bar und der Wellnessbereich mit Fitnessraum stehen exklusiv unseren Übernachtungsgästen zur Verfügung.
In den verschiedenen Gebäuden befinden sich 8 Veranstaltungsräume – vom Executive Room über einen Bankettsaal bis zu einem Trauzimmer für Zeremonien. Der Außenbereich umfasst Obst- und Kräutergärten, ein Gewächshaus, einen Kinderspielplatz und einen kleinen Bootshafen mit einer schönen Freitreppe am Bodenseeufer.
Ästhetik und wegweisende Gastronomie sind die zentralen Säulen unseres Hotelkonzepts. Obwohl das Seegut als eigenständiges Unternehmen agiert, kooperiert es eng mit dem benachbarten Schwesterunternehmen Hotel Maier und der Speiserei.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe
Wenn unsere Gäste an einen Aufenthalt im Seegut Zeppelin denken, sollen sie Dich als kompetenten Ansprechpartner in unserem Team vor Augen haben und wissen, dass Du und sie in Deinem Team mit Charme, Aufmerksamkeit und Lässigkeit betreut werden. Mit Deiner Gastfreundschaft hast Du ein strategisches Ziel vor Augen: Im Idealfall verlässt kein Gast unsere Gastronomie unzufrieden. Und Du hast ein engagiertes Team, das Dich dabei unterstützt.
Im Seegut servieren wir unser Frühstück à la carte, betreuen ganztägig Veranstaltungen im Zedernsaal oder im Kabinett und bieten unseren Restaurantgästen täglich ein außergewöhnliches Speisenangebot. Man könnte sagen, Dein Verantwortungsbereich umfasst das gesamte Erdgeschoss - wäre da nicht das kleine „gallische Dorf“ der Rezeption!
Als Servicemitarbeiter:in im Restaurant unterstützt Du in Deiner Station, betreust aber auch Veranstaltungen, planst Deine Arbeitsabläufe anhand unserer Functionsheets und übernimmst aktive Verantwortung in den entsprechenden Schichten - auch in der Rolle des / der Gastgeber:in.
Hilfreich wäre es, wenn Du von Dir sagen könntest, dass Du einen guten Geschmack hast. Diesen kannst Du bei Empfehlungen aus unserer Weinkarte oder bei der Auswahl der begleitenden Biere oder auch alkoholfreien Getränke einsetzen, die wir im Seegut in Zukunft in großer Auswahl anbieten und vielleicht auch selbst herstellen werden. Wenn Du eine Ausbildung zum Sommelier machen möchtest, können wir zu gegebener Zeit darüber sprechen.
Da Du Dich gut auskennst möchtest, nimmst Du an verschiedenen Weiterbildungen teil: von kurzen Zehn-Minuten-Schulungen bis hin zu Degustationsausflügen zu unseren Lieferanten und Produzenten.
Du hast auch ein Talent für verschiedene administrative Aufgaben, wie zum Beispiel die Pflege der Gästedaten, die Restaurantkasse oder die Gestaltung der Speisekarte. Oder du hast zumindest Interesse daran, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln. Es gibt noch ein paar andere Aufgaben, aber die sind so selbstverständlich, dass wir sie hier nicht auflisten, sondern gerne persönlich besprechen.
Eine fundierte gastronomische Ausbildung mit einigen Jahren zusätzlicher Erfahrung in verschiedenen gastronomischen Bereichen kann sehr hilfreich sein. Das kann vom Event-Catering über den Szene-Beach-Club bis hin zur Sternegastronomie reichen - wir sind überzeugt, dass man überall viel Erfahrung sammeln kann.
Es gibt aber auch alternative Wege, um eine exzellente gastronomische Führungskraft zu werden. Auch diese sind bei uns willkommen. Wichtig ist, dass du dich gut mit Speisen und Getränken auskennst, denn darüber wirst du viel mit Gästen und Mitarbeitern sprechen.
Du hast einfach Spaß am Umgang mit Menschen und kannst einfühlsam und empathisch mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten kommunizieren. Du hast ein ausgeprägtes Werteverständnis und identifizierst Dich mit unserer Vision auf kulinarischer und zwischenmenschlicher Ebene.
Du pendelst zwischen Agilität und Gelassenheit, denn Du weißt, dass es in der Gastronomie immer wieder Momente gibt, in denen es schnell gehen muss. Wenn Du gelassen bist, weißt Du, dass das passieren kann und bist immer gut vorbereitet.
Gelassenheit hilft Dir auch bei Deinem Perfektionismus: Du strebst bei Deiner Arbeit immer nach einem hervorragenden Ergebnis, weißt aber, dass ein gelungener Serviceablauf von sehr vielen Faktoren abhängt. Wenn also etwas nicht so läuft, wie Du es Dir vorgestellt hast, bist Du nicht enttäuscht, sondern nutzt die Erfahrung, um Dich und Dein Team beim nächsten Mal noch besser vorzubereiten.
Wir wissen, dass vor allem weiblich sozialisierte Personen dazu neigen, sich nicht auf eine Stelle zu bewerben, wenn sie nicht nahezu alle Anforderungen erfüllen. Wenn Du Dich in diesem Satz wiedererkennst, bitten wir Dich ausdrücklich, Dich trotzdem zu bewerben.
Diese Grundsätze sind für uns eine Selbstverständlichkeit – dennoch möchten wir sie gerne hervorheben:
Und das ist erst der Anfang:
Wir sind ein Familienunternehmen – das spürt man:
So gestalten wir unsere Zusammenarbeit:
Für eure Freizeit haben wir einiges zu bieten:
Woran wir noch arbeiten: