Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen im Bereich der Augenheilkunde sucht einen IT-Support-Spezialisten, um die Kunden bei Software- und IT-spezifischen Fragen zu unterstützen. Diese Rolle umfasst die technische Ferndiagnose, Troubleshooting und die Installation der HEYEX Software, um sicherzustellen, dass die Produkte optimal genutzt werden. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und ein attraktives Vergütungspaket. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Position genau das Richtige für Sie.
Heidelberg, Germany
Heidelberg Engineering entwickelt nachhaltige Lösungen für die Augenheilkunde, die es Ärzten ermöglichen, die Patientenversorgung zu verbessern. Die eingesetzten Technologien für Bildgebung und Healthcare-IT werden ständig optimiert und weiterentwickelt. Seit der Gründung im Jahr 1990 arbeitet das Unternehmen mit Wissenschaftlern, Ärzten und Industriepartnern daran, den klinischen Nutzen von innovativen Produkten zu maximieren.
Hervorragende Produktqualität und unterstützende Bildungsangebote sind für Heidelberg Engineering unerlässlich, um das Vertrauen in die Belastbarkeit von Diagnosen zu fördern. Diese Werte sind zum Markenzeichen des Unternehmens geworden. Eine fundierte Expertise in der Entwicklung und Implementierung von intelligenten Bild- und Datenmanagementlösungen erweitert das ursprüngliche Kerngeschäft des Unternehmens, das seit seiner Gründung diagnostische Geräte für die Augenheilkunde entwickelt, herstellt und vertreibt.
Das wachsende Produktportfolio von Heidelberg Engineering umfasst die folgenden Kerntechnologien: konfokale Mikroskopie, Laser-Scanning, optische Kohärenztomografie (OCT), Echtzeit-Bildverarbeitung und -auswertung, multimodale Bilddatenmanagementlösungen (PACS), elektronische Patientendatenverwaltung und Data-Mining.