Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Service-Manager:in für IT- Fachverfahren (m/w/d)

JR Germany

Salzgitter

Vor Ort

EUR 12.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Service-Manager für IT-Fachverfahren, um technische Verantwortung für verschiedene IT-Services zu übernehmen. In dieser spannenden Rolle werden Sie an einem der größten Umweltprojekte Deutschlands mitwirken. Sie sind verantwortlich für die Dokumentation, Weiterentwicklung und Budgetplanung der IT-Services. Das Unternehmen bietet ein sicheres Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT-Services haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
flexible Arbeitszeiten
mobiles Arbeiten
betriebliche Gesundheitsmanagement
Fortbildungsbudget
digitale Kinderbetreuung
vergünstigte Kulturangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbar.
  • Langjährige Berufserfahrung mit ITIL Service-Prozessen.
  • Erfahrung im IT-Projektmanagement und Service-Design.

Aufgaben

  • Technische Service-Verantwortung für verschiedene IT-Services.
  • Dokumentation der Anforderungen und Leistungsbeschreibung.
  • Kosten- und Budgetplanung für IT-Services.

Kenntnisse

ITIL Service-Prozesse
IT-Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
analytische Fähigkeiten
Englischkenntnisse

Ausbildung

Master in Informatik
Universitäts-Diplom

Tools

CRM-Tool
Geodaten-Service
Content-Management-System
Dokumenten-/Aktenmanagement

Jobbeschreibung

Service-Manager:in für IT- Fachverfahren (m/w/d), salzgitter

Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

salzgitter, Germany

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und dafür die Öffentlichkeitsbeteiligung

zu organisieren. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Jobmöglichkeiten und bringen gemeinsam interdisziplinäre Themen voran.

Jetzt kennenlernen: Mitarbeitende im BASE

Jetzt mitgestalten: das größte Nachhaltigkeitsprojekt Deutschlands

Wir suchen eine:n

Service-Manager:in für IT-Fachverfahren (m/w/d)

Entgeltgruppe 14 TVöD

Besoldungsgruppe bis A 14 BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis

  • technische Service-Verantwortung für verschiedene IT-Services (z.B. Geodaten-Service, Content-Management, Dokumenten-/Aktenmanagement, CRM-Tool)
  • Dokumentation der Ziele, Anwendungsfälle, Anforderungen und Leistungsbeschreibung der IT-Services sowie deren anforderungsgerechte Weiterentwicklung
  • Definition und Sicherstellung der Auslieferungs- und Betriebsprozesse (intern und extern) inklusive Steuerung der internen Service-Admins sowie gegebenenfalls externer Dienstleister
  • Kosten- und Budgetplanung
  • Mitwirkung an der Erstellung der Sicherheitsrichtline
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Universitäts-Diplom oder vergleichbarer Abschluss) in der Fachrichtung Informatik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • nachgewiesene langjährige Berufserfahrung mit Service-Prozessen nach ITIL, insbesondere Steuerung von Service-Erbringung und Weiterentwicklung von Services
  • nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung im IT-Projektmanagement sowie im IT-Service-Design in der Rolle der Projektleitung

Vorteilhaft sind

  • verttiefte Kenntnisse und Betriebserfahrungen in IT-Verfahren und Applikationen in den Bereichen Geodatenmanagement, Content-Management, Dokumenten-/Aktenmanagement, CRM
  • Erfahrungen in der Steuerung von Teams und Dienstleistern
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • analytische, klar strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise in einer komplexen Stakeholder-Umgebung
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen, Organisationsfähigkeit, gute Englischkenntnisse, insbesondere sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in der deutschen Sprache

Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle willkommen fühlen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Und für den optimalen und angenehmen Start beim BASE bieten wir ein intensives Onboarding- und Patenprogramm an.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Da dieser Bereich im BASE eine Unterrepräsentanz von Frauen aufweist, werden Bewerbungen von Frauen ausdrücklich begrüßt.

Darüber hinaus zahlen wir, bei Erfüllung aller notwendigen Voraussetzungen und für den Zeitraum von zunächst fünf Jahren, Tarifbeschäftigten eine IT- Fachkräftezulage von bis zu 12.000 Euro jährlich in Vollzeit. Teilzeitbeschäftigte würden die IT-Fachkräftezulage anteilig erhalten.

Heute für morgen arbeiten

Die Endlagersuche ist das größte Umweltprojekt Deutschlands – wir arbeiten gemeinsam für eine sichere Zukunft.

Wir arbeiten gut zusammen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Und für den optimalen und angenehmen Start beim BASE bieten wir ein intensives Onboarding- und Patenprogramm an.

Krisenfest und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ein sicherer Arbeitsplatz, Entgelt nach TVöD Bund, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung erwarten Sie beim BASE. Unser Fortbildungsbudget garantiert darüber hinaus zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungen.

Ein Job, der sich Ihrer Familie und Lebensphase anpasst!

Wir bieten 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester und Anspruch auf Gleittage. Auch gut zu wissen: in unserer Behörde gibt es ein flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten.

Gesundheitsmanagement, Familienunterstützung und Freizeitspaß

Wir bleiben in Bewegung durch betriebliches Gesundheitsmanagement: Sportevents, Rückenkurse, Yoga und mobile Massage gibt es an allen Standorten. Kostenfrei: digitale Kinderbetreuung, schulunterstützende Lerntools und Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz (Kooperation in Berlin), zusätzlich vergünstigte/ kostenlose Kultur- und Freizeitangebote für alle Mitarbeitende.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.