Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein engagiertes Team im Landesamt für Steuern sucht einen Server-Spezialisten, um die Windows Server-Infrastruktur zu verwalten und zu optimieren. Diese Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, an spannenden IT-Projekten mitzuarbeiten und die IT-Security-Maßnahmen zu implementieren. In einem sicheren Arbeitsumfeld profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Gesundheitsmanagement. Die Position bietet nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Wenn Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Sie haben in unserem Stellenportal kein passendes Angebot gefunden?
Dann bewerben Sie sich initiativ!
Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz besteht fortlaufend Personalbedarf fürServer-Spezialisten (m / w / d)
in dem für den Serverbetrieb verantwortlichen Team beim Landesamt für Steuern in derZentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung (ZDFin). Es handelt sich dabei umVollzeitstellen.
Die ZDFin ist IT-Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum der Finanzverwaltung des LandesRheinland-Pfalz und befindet sich am Standort Koblenz.
Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere :
Was Sie mitbringen sollten :
Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig :
Wir bieten Ihnen :
Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung. Eineausführliche Einarbeitung in die Themen und Aufgabenstellungen durch erfahreneKolleginnen und Kollegen wird sichergestellt.
Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beschäftigungsverhältnis. Bei Vorliegen dertarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis zurEntgeltgruppe 10 TV-L erfolgen. Bei entsprechender Eignung und Erfüllung derbeamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunktggf. möglich.
Bewerben können sich auch Beamte und Beamtinnen (m / w / d) des 3. Einstiegsamtes derFachrichtungen „Verwaltung und Finanzen“ und „Naturwissenschaft und Technik“ bis zurBesGr. A 12 LBesG.
Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und familiäre Aufgaben zu vereinbaren,gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – einfamilienfreundlicher Arbeitgeber“.
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichenTätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv dieGleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen ausallen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religionoder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen,Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworbenwurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des
Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehenentsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmender dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltungder Arbeitszeit) entsprochen werden kann.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf,Schulabschluss-, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse), insbesondere bezogen auf dasAnforderungsprofil, richten Sie bitte an das
Landesamt für Steuern
Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung
Referat ZD 11 z.Hd. Frau Simon-Gail
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 17
Bewerbungen auf elektronischem Postweg können im PDF-Format - möglichst in einereinzigen Datei (bis maximal 15 MB) -eingereicht werden.
Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher um Zusendungvon Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach denBestimmungen des Datenschutzes vernichtet.