Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Server-Administrator / Server-Administratorin (w/m/d) - Anwendungsserver und Webanwendungen

JR Germany

Mainz

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsinstitution sucht einen Server-Administrator (w/m/d) für Anwendungsserver und Webanwendungen in Mainz. Sie gestalten und verwalten Systemarchitekturen sowie Middleware-Komponenten. Anforderungen umfassen ein abgeschlossenes Studium in Informatik und umfassende Erfahrung in der Datenbankadministration, insbesondere mit Oracle. Flexibles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsangebote
Unterstützung für Chancengleichheit

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung von Datenbanken und Middleware-Anwendungen.
  • Tiefgehende Kenntnisse in der Datenbankadministration, insbesondere Oracle-Datenbanken ab Version 11.
  • Gute Kenntnisse in der Administration von Application-Servern.

Aufgaben

  • Gestaltung neuer Systemarchitekturen für webbasierte Systeme.
  • Kontinuierliche Überprüfung der Aktualität der bestehenden Architektur.
  • Konzeption und Steuerung des Datenbankdesigns für Middleware-Komponenten.

Kenntnisse

Datenbankadministration
Oracle Fusion Middleware
Unix-Betriebssysteme
IT-Sicherheit

Ausbildung

Hochschulstudium in Informatik oder vergleichbar

Tools

Oracle-Datenbanken
Apache
Tomcat

Jobbeschreibung

Server-Administrator / Server-Administratorin (w/m/d) - Anwendungsserver und Webanwendungen, Mainz

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)

Server-Administrator/in (w/m/d) - Anwendungsserver und Webanwendungen

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!

Wir sind der Informationsservice Projektförderung und sind als Servicepartner des Bundes für den Betrieb sowie für die Pflege und technische Weiterentwicklung der Fachverfahren profi, Zuwendungs- und Auftragsdatenbank sowie der elektronischen Forschungskoordinierung verantwortlich. Die im Förderportal des Bundes angebotenen Dienste easy-Online, profi-Online, Formularschrank, Förderkatalog und zins-Online werden ebenfalls von uns betreut. Jährlich werden mehrere Milliarden Euro an Bundesfördermitteln über dieses System verwaltet und ausgezahlt.

Das erwartet Sie

Sie arbeiten bereits länger als Server-Administrator und möchten in Ihrem Fachgebiet neue (Welt-)Räume erkunden? Dann haben wir die richtige Mission für Sie! Bei uns erwartet Sie ein freundliches und breit aufgestelltes Team, das mit viel Engagement und hoher Motivation den technischen Betrieb der Projektförderung des Bundes sicherstellt. Als Teil unseres engagierten IT-Teams tragen Sie maßgeblich dazu bei, unsere IT-Infrastruktur zukunftssicher weiterzuentwickeln.

Auch Quereinsteiger aus anderen Administrationsbereichen (z.B. Windows, Unix) sind bei uns willkommen, wenn Sie bereit sind, sich in ein neues Aufgabengebiet einzuarbeiten.

Flexible Absprachen zu Arbeitszeiten und Home Office sind für uns selbstverständlich.

Ihre Aufgaben
  • Gestaltung neuer Systemarchitekturen für Datenbankserver, Application-Server, Proxy-Server und weitere Infrastrukturkomponenten für webbasierte Systeme im Rahmen unserer IT-Strategie.
  • Kontinuierliche Überprüfung der Aktualität der bestehenden Architektur und Konzeption von Alternativlösungen.
  • Konzeption und Steuerung des Datenbank- und Anwendungsdesigns für Middleware-Komponenten wie Oracle Fusion Middleware und Application Server.
  • Administration des Oracle Forms-Servers, der die Verbindung für Nutzer zur Datenbank herstellt und ein Kernelement des Verfahrens ist.
  • Administration des Reports-Servers, der alle Druckerzeugnisse im System erstellt (z.B. Auswertungen, Statistiken, Zuwendungsbescheide).
  • Konfiguration der Apache- und Tomcat-Server, auf denen J2EE-Anwendungen laufen.
  • Steuerung und Implementierung des Umstiegs auf Oracle Forms Version 14, inklusive der damit verbundenen Änderungen in Administration und Deployment.
Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarem Studiengang (Bachelor / FH).
  • Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung von Datenbanken und Middleware-Anwendungen.
  • Tiefgehende Kenntnisse in der Datenbankadministration, insbesondere Oracle-Datenbanken ab Version 11.
  • Gute Kenntnisse in der Administration von Application-Servern, insbesondere Oracle Fusion Middleware.
  • Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und Grundschutz (BSI ISO 27001).
  • Gute Kenntnisse in Unix-Betriebssystemen und Netzwerkprotokollen.
Wir bieten Ihnen

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und möchten insbesondere den Anteil von Frauen in Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei fachlicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 504) beantwortet gerne:

Robert Unger
Tel.: +49 2203 601 2603

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.