Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior Systemadministrator:in (w/d/m) für Linux Systeme

Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht einen Senior Systemadministrator (w/d/m) für Linux-Systeme. Sie sind verantwortlich für die Systemadministration unternehmenskritischer IT-Anwendungssysteme. Das Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten, ein gutes Arbeitsklima und Förderung der Chancengleichheit.

Leistungen

Jobticket (Deutschland-Ticket)
Zuschuss zur Gesundheitsförderung
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Informatik.
  • Erfahrung im Betrieb von Linux-Systemen.
  • Kenntnisse in Skripting mit Python oder Perl sind wünschenswert.

Aufgaben

  • Basis-Systemadministration der Linux-Serverinfrastruktur.
  • Sicherstellung stabiler Systembetriebe.
  • Mitgestaltung der Systemarchitektur und Unterstützung bei der Ausbildung von Fachinformatikern.

Kenntnisse

Kenntnisse der Architektur von LAMP-Servern
Gute Deutschkenntnisse
Selbständige Arbeitsweise

Ausbildung

Hochschulstudium in Informatik oder Gleichwertiges

Tools

Linux
MySQL
PostgreSQL
Python
Perl

Jobbeschreibung

Senior Systemadministrator:in (w/d/m) für Linux Systeme

Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:

Bewerbungsfrist

Vertragsbeginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung

unbefristet

Wochenstunden

39 h / Teilzeit möglich

Vergütung

ab EG 10 bis EG 11 TVöD Bund

(je nach Qualifikation);

die Gewährung einer IT-Fachkräftezulage ist möglich

Arbeitsort

In derAbteilung IT-Service-CenterderStaatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitzist eine Stelle im Referat Server, Automatisierung, Devop als

Senior Systemadministrator:in (w/d/m) für Linux Systeme

zu besetzen. Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. Die Stabi betreibt in der Abteilung IT-Service Center (ITSC) für sich und andere Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) über 600 virtuelle und physische Server- sowie große Storage-Systeme im Petabyte-Bereich. Das hierzu notwendige Daten-Netzwerk wird weitestgehend in Eigenregie betrieben. Die Server-Landschaft umfasst sowohl unter Windows als auch in der Mehrzahl unter Linux betriebene Systeme. Insgesamt werden mehr als 2300 Mitarbeitende der gesamten SPK vor Ort und im Home-Office unterstützt. Eine Vielzahl der Anwendungen richtet sich an die Nutzenden der Bibliotheken und die Besuchenden der zahlreichen Einrichtungen der SPK.

Ihre Aufgaben

  • Basis-Systemadministration der unter Unix/Linux betriebenen Serverinfrastruktur für unternehmenskritische IT-Anwendungssysteme wie Ausleihsystem, OPAC-System, Erwerbungssystem, Nachweissysteme für Sondersammlungen, Digitale Bibliothek
  • Verantwortung für einen sicheren und stabilen System-betriebe unter Unix/Linux
  • Mitgestaltung der Systemarchitektur insbesondere Konzeption, Entwicklung und Weiterentwicklung standardisierter Linux-Systemkonfigurationen
  • Mitwirkung in der Ausbildung von Fachinformatiker:innen und Wissenstransfer innerhalb des Teams
Anforderungsprofil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) im Fach Informatik oder einer vergleichbaren technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit IT-Ausrichtungoderauf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (mehrjährige Berufserfahrung)
  • Kenntnisse der Architektur von LAMP-Servern, Apache-Software und MySQL/PostgreSQL-Installationen
  • Erfahrungen in der praktischen Anwendung von Linux Debian
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein

Erwünscht:

  • Erfahrung mit der Erstellung von Skripten in Python und/oder Perl
  • Erfahrung mit Betrieb und Administration von Systemen und Pipelines des DevOps-Bereiches (Gitlab, NEXUS, Ar-goCD)
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität

Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100€ zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Je nach Qualifikation und Berufserfahrung können eine übertarifliche Stufenzuordnung und/oder eine IT-Fachkräftezulage gewährt werden

Wir fördern und begrüßen

  • Aktiv eine Kultur der Wertschätzung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
  • Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen

Fragen zum Aufgabengebiet

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer:SBB-ITSC-5-2025
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse

Bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen:www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.