Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz sucht einen Senior Systemadministrator (w/d/m) für Linux-Systeme. Sie sind verantwortlich für die Systemadministration unternehmenskritischer IT-Anwendungssysteme. Das Angebot umfasst flexible Arbeitszeiten, ein gutes Arbeitsklima und Förderung der Chancengleichheit.
Arbeitgeber: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
Bewerbungsfrist
Vertragsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung
unbefristet
Wochenstunden
39 h / Teilzeit möglich
Vergütung
ab EG 10 bis EG 11 TVöD Bund
(je nach Qualifikation);
die Gewährung einer IT-Fachkräftezulage ist möglich
Arbeitsort
In derAbteilung IT-Service-CenterderStaatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitzist eine Stelle im Referat Server, Automatisierung, Devop als
Senior Systemadministrator:in (w/d/m) für Linux Systeme
zu besetzen. Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leistungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. Die Stabi betreibt in der Abteilung IT-Service Center (ITSC) für sich und andere Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) über 600 virtuelle und physische Server- sowie große Storage-Systeme im Petabyte-Bereich. Das hierzu notwendige Daten-Netzwerk wird weitestgehend in Eigenregie betrieben. Die Server-Landschaft umfasst sowohl unter Windows als auch in der Mehrzahl unter Linux betriebene Systeme. Insgesamt werden mehr als 2300 Mitarbeitende der gesamten SPK vor Ort und im Home-Office unterstützt. Eine Vielzahl der Anwendungen richtet sich an die Nutzenden der Bibliotheken und die Besuchenden der zahlreichen Einrichtungen der SPK.
Ihre Aufgaben
Erwünscht:
Wir bieten Ihnen
Wir fördern und begrüßen
Fragen zum Aufgabengebiet
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Ihre Bewerbung enthält
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen:www.preussischer-kulturbesitz.de/karriere/datenschutz.html
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.