STELLE: Senior Systemadministrator*in
INTERESSENGEBIET: IT
STELLENTYP: Berufserfahren
VERTRAGSART: Unbefristet
Bewerben Sie sich bis: 02.05.2025
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren?
Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Senior Systemadministrator*in im Bereich Systemführung/Betrieb Leitstellensysteme in Berlin.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin
Die Systemführung bildet das Herzstück des Berliner Stromnetzes. Wir machen die Überwachung und Steuerung des Netzes möglich, in der Hoch-, Mittel- und Niederspannung. Mithilfe modernster Netzleittechnik stellen wir ein hochzuverlässiges Arbeitsmittel für die Netzführung bereit - eine Aufgabe mit großer Verantwortung, auch mit Blick auf die Energiewende.
Diese Aufgaben erwarten Dich:
- Übernahme der fachlichen Koordination der Systemadministration und Sicherstellung des sicheren und zuverlässigen Betriebs des Leitstellensystems gemeinsam mit Kolleg*innen, sowohl zu Bürozeiten vor Ort als auch im Rahmen einer Rufbereitschaft
- Funktion als interner und externer Ansprechpartner für fachliche Belange der Systemadministration
- Überblick über die Budget- und Ressourcenplanung und Abstimmung mit Kolleg*innen und der Führungskraft
- Initiierung von System-Weiterentwicklungen, Erstellung von Konzepten und Leitung von Teilprojekten zur Umsetzung
- Weitere Aufgaben umfassen:
- Bewertung und Koordination der Behebung von Softwarefehlern in Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie Überblick über Patch- und Release-Stände
- Mitwirkung als fachlicher Experte in der ISMS-Organisation
Wir suchen jemanden mit:
- einem abgeschlossenen Hoch- oder Fachhochschulstudium mit informationstechnischem, technischem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund
- mehrjährigen Erfahrung im Betrieb von IT- oder OT-Systemen und der Administration von Windows Server- und Client-Betriebssystemen
- fundierten Kenntnissen über Netzwerktechnik und Erfahrung mit Produkten der Hersteller Checkpoint und Cisco
- sehr guten Deutschkenntnissen sowie guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift
- einer engagierten und strukturierten Arbeitsweise, ausgeprägten Analysefähigkeiten sowie offener und wertschätzender Kommunikation
- Plus: Erfahrung im Projektmanagement (nicht zwingend erforderlich)
Das spricht für Deine Karriere bei uns:
- Zusammenarbeit: Wir bieten Dir ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur und eine fundierte Einarbeitung mit festen Ansprechpartner*innen.
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit), 30 Tage Urlaub/Jahr, arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester sowie ein Jahresarbeitszeitkonto.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine Entwicklung durch Entwicklungsgespräche, individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und ein umfangreiches Gesundheitsangebot.
- Gestaltungsmöglichkeiten: Viel Raum für Eigeninitiative und offene Kommunikation.
- Gesundheit: Wir haben ein Gesundheitsmanagement und unterstützen gesundheitsfördernde Aktivitäten, z.B. Fitnessstudio-Mitgliedschaften.
- Finanzielle Sicherheit: Attraktive tarifliche Einstiegsvergütung zwischen 71T €- 100T€, zusätzliche Leistungen wie Zuschuss zum Deutschlandticket, vergünstigtes Mittagessen, Jobrad-Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Standort Berlin: Unterstützung beim Umzug nach Berlin durch Kooperation mit einem Wohnungsunternehmen.
So wird Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu) gesehen. Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir setzen auf Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Wir fördern Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen und berücksichtigen Menschen mit Behinderung bei gleicher Eignung.
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne:
Informationen zum Job: Martin Kossick, Telefon: +49 30 49202 7060
Informationen zum Bewerbungsprozess: Sarah Märtins, E-Mail: sarah.maertins@stromnetz-berlin.de