Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior Solution Manager - Digitalisierung Bundeswehr (m/w/d)

JR Germany

Wiesbaden

Vor Ort

EUR 70.000 - 95.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen, das stabile und effiziente IT-Services für die Bundeswehr bereitstellt, sucht einen Senior Solution Manager. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Qualifizierung und Implementierung von IT-Lösungen und tragen aktiv zur Digitalisierung der Bundeswehr bei. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Teams zusammen, um Herausforderungen zu bewältigen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Leistungen

Monatliches Guthaben für ÖPNV-Tickets
Flexibilität bei der Arbeitszeit
Weiterbildungsmöglichkeiten durch LinkedIn Learning
Jobrad-Leasing
Sport- und Ernährungsangebote

Qualifikationen

  • Mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung in den genannten Aufgaben.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsskills.
  • Technisches Grundverständnis von SAP-Anwendungen.

Aufgaben

  • Qualifizierung der Anforderungen im Rahmen der Analyse und Bewertung von IT-spezifischen Requirements.
  • Steuerung von interdisziplinären Anforderungsteams mit Verantwortung für Lösungsreife.
  • Erstellung von Anforderungsdokumenten und Sicherstellung der Betreibbarkeit von IT-Lösungen.

Kenntnisse

Kommunikation
Projektmanagement
Technisches Verständnis

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, BWL oder Ingenieurwissenschaften

Tools

SAP-Anwendungen (z. B. S/4HANA)

Jobbeschreibung

Senior Solution Manager - Digitalisierung Bundeswehr (m/w/d), wiesbaden

wiesbaden, Germany

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Senior Solution Manager - Digitalisierung Bundeswehr (m/w/d)

ab sofort und in Vollzeit bundesweit an einem unserer BWI Standorte.

Die Central Design Authority (CDA) ist der zentrale Ein- und Ausgangskanal für alle Kundenanforderungen des BWI-Bereichs „Chief Digital Office" und damit verantwortlich für die ordnungsgemäße und qualitativ hochwertige Erstellung von IT-Solutions. Die CDA sorgt damit für die Harmonisierung von kundengerechten Lösungen und deren Betreibbarkeit. Dies geschieht z.B. durch die inhaltliche Steuerung von Anforderungen und Angebotslegung, durch die Orchestrierung von dezentralen Solution-Anteilen und damit einhergehend auch die Beratung im Requirements Engineering Umfeld. Darüber hinaus entwickelt und implementiert die CDA als Design Authority unternehmensweit gültige Vorgaben für die einheitliche Entwicklung von Solutions über alle Unternehmensgliederungen hinweg. Die Abteilung Central Solution Management (CSM) ist mit dem Bereich Solution Planning (SP) verantwortlich für die qualifizierte Prozessierung von Kundenanforderungen in der BWI. Dieses umfasst die langfristige Planung entsprechender Vorhaben als auch die Unterstützung bei der Erstellung entsprechender Angebote. Hierfür arbeitet das Team der CSM SP eng mit unseren Kunden, dem Account Management, dem Portfolio Management und zahlreichen weiteren Bereichen der BWI zusammen. Das Team trägt die Verantwortung für die Erstellung von qualifizierten Kundenanforderungen in Time, Quality und Budget.


  • Qualifizierung der Anforderungen unseres Kunden im Rahmen der Analyse und Bewertung von IT-spezifischen Requirements
  • Steuerung von interdisziplinärer Anforderungsteams mit der Bundeswehr und Verantwortung der Lösungsreife im Kontext Zeit, Leistungsumfang, Leistungsqualität und Finanzen
  • Verantwortung für die Erstellung von Anforderungsdokumenten (Leistungsbeschreibungen, Aufwandsplanung und Kalkulation)
  • Sicherstellen der Betreibbarkeit von IT-Lösungen sowie Absicherung der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit durch Freigabeprozesse in Zusammenarbeit Portfolio und Architektur
  • Einbringen technischer und/oder Projektsteuerungsexpertise im Lösungs-Design
  • Bereitstellung von Projektplänen, Risikobetrachtung, Aufwandsplanung
  • Berücksichtigung von Synergien und Abhängigkeiten

  • Abgeschlossenes Studium (z.B. (Wirtschafts-)Informatik, BWL oder Ingenieurwissenschaften) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung
  • Mindestens 4 Jahre (ohne Studium mind. 8 Jahre) relevante Berufserfahrung in den benannten Aufgaben
  • Technische und/oder Projektmanagement-Erfahrungen in der Digitalisierung, idealerweise im öffentlichen Sektor, sowie sehr gute Planungs- und Konzeptionskenntnisse
  • Belastbare Planungs- und Konzeptionskenntnisse sowie einschlägige Berufserfahrung in der Aufnahme von Kundenanforderungen
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsskills
  • Technisches Grundverständnis von SAP-Anwendungen (u. a. S/4HANA, GRC, HCM, SRM, Success Factors) und/oder Erfahrungen im mSASPF-Umfeld
  • Bezug zu Bundeswehr oder anderen öffentlichen Auftraggebern ist wünschenswert
  • Belastbarkeit und schnelles Umdenken im Rahmen von kurzfristigen Lageänderungen

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr
  • Das Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementar
  • Über unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur Verfügung
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical
  • Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning
  • Neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.