Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior Softwareentwickler Embedded Systems Antriebs- und Batteriesysteme

FRIWO Gerätebau GmbH

Ostbevern

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein dynamisches Unternehmen in der Elektromobilitätsbranche sucht einen engagierten Softwareentwickler, der sich auf Embedded-Software spezialisiert hat. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung von Softwaremodulen für Motorsteuergeräte und Batterie-Management-Systeme. Sie arbeiten eng mit der Hardware-Entwicklung zusammen und sorgen dafür, dass die Software den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Umfeld bietet diese Position hervorragende Möglichkeiten für persönliches Wachstum und berufliche Weiterentwicklung. Wenn Sie eine Leidenschaft für moderne Technologien und Elektromobilität haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

30 Tage Urlaub im Jahr
Täglich frisches Obst
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Betriebliche Altersvorsorge
Flexibles Arbeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise in Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit C.

Aufgaben

  • Entwicklung und Dokumentation von Embedded-Software für Motorsteuergeräte.
  • Verifikation der Software mit Modul- und Software-Tests auf Hardware-Ebene.

Kenntnisse

C-Programmierung
Softwaretests
Kommunikationsprotokolle (CAN)
Analytisches Denkvermögen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Technisches Studium (Elektrotechnik, Automatisierungstechnik)

Tools

Git
GitLab
Visual Studio Code
MATLAB
Simulink

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als :

  1. Entwurf, Entwicklung, Test und Dokumentation von Embedded-Software zur Ansteuerung und Ablaufsteuerung von Motorsteuergeräten, Batterie-Management-Systemen oder verwandter Systeme in der Programmiersprache C.
  2. Eigenständige Anpassung und Optimierung bestehender Software-Module.
  3. Erarbeitung von Funktionsanforderungen und Integration in die bestehende Software-Architektur.
  4. Verifikation der Software mit Modul- und Software-Tests (Unit-Tests), sowohl auf Software- als auch auf Hardware-Ebene.
  5. Auswahl geeigneter Microcontroller und deren Peripherienutzung in Abstimmung mit der Hardware-Entwicklung.
  6. Betreuung unserer Software über den kompletten Lebenszyklus, von der Planung über die Implementierung bis zur Wartung.
  7. Sicherstellung der Einhaltung von Termin-, Kosten- und Qualitätszielen innerhalb der Produktentwicklung.
  8. Erstellung von technischen Dokumentationen.
  9. Gestaltungsfreiräume und persönliches Wachstum in einem sehr dynamisch wachsenden Umfeld.
  10. Attraktive Vergütung bei flexibler Arbeitszeit.
  11. 30 Tage Urlaub im Jahr.
  12. Täglich frisches Obst.
  13. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  14. Betriebliche Altersvorsorge, Langzeitkonto.
  15. Chance, die laufenden Geschäftsaktivitäten mit zu steuern.
  16. Ein abgeschlossenes technisches Studium, vorzugsweise in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Nachrichtentechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder technischer Informatik, oder vergleichbar mit Schwerpunkt Softwareentwicklung.
  17. Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit C.
  18. Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der hardwarenahen Softwareentwicklung im Bereich von Motorsteuereinheiten und Batterie-Management-Systemen.
  19. Erfahrung mit Mikroprozessoren (ARM Cortex Prozessoren).
  20. Gute Kenntnisse über Kommunikationsprotokolle und deren Schnittstellen (CAN).
  21. Sicherer Umgang mit MS Office und klassischen Entwicklungstools, wie z. B. Git, GitLab, Visual Studio Code, u. ä.
  22. Kenntnisse in den Verfahren für Software-Tests auf Hardware-, Geräte- und Systemebene.
  23. Erfahrung im Bereich modellbasierter Softwareentwicklung (MATLAB, Simulink, TargetLink) vorteilhaft.
  24. Grundlegende analoge und digitale Hardwarekenntnisse von elektronischen Schaltungen und Messgeräten.
  25. Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen mit der Fähigkeit, komplexe Projekte strukturiert zu planen und vorzubereiten.
  26. Begeisterung für Elektromobilität und moderne Technologien.
  27. Fähigkeit zur täglichen Kommunikation in Deutsch und Englisch.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.