Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior Software Engineer

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitssektor sucht einen engagierten Softwareentwickler, der an der Entwicklung und Implementierung modernster Digital-Health-Lösungen mitwirkt. In dieser Rolle werden Sie an der Schnittstelle zwischen medizinischer Forschung und Patientenversorgung arbeiten und innovative IT-Infrastrukturen aufbauen. Sie gestalten die Zukunft der digitalen Gesundheit aktiv mit, indem Sie an spannenden Projekten teilnehmen und Ihre technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team einbringen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und einen starken Teamgeist haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, einen bedeutenden Einfluss zu leisten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
30 Tage Urlaub
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Individuelle Employee Experience
Regelmäßiges Feedback
Teamspirit
Fachliche Herausforderungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in (Medizinischer) Informatik oder verwandten Bereichen.
  • Mehrjährige Erfahrung in Software-Entwicklung und -Betrieb mit agilen Methoden.
  • Kenntnisse in Plattformen wie Apache Kafka und PostgreSQL.

Aufgaben

  • Mitwirkung beim Aufbau des Datenintegrationszentrums und der benötigten Strukturen.
  • Entwicklung und Wartung anspruchsvoller Anwendungen in agilen DevOps-Teams.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Teams zur Verbesserung der Lösungen.

Kenntnisse

Software-Entwicklung
Agile Methoden
Java
C#
Python
R
Scala
Datenbanksysteme
IT-Security
Teamarbeit

Ausbildung

(Medizinische) Informatik

Tools

Apache Kafka
Apache Nifi
PostgreSQL
Docker
Kubernetes
CI/CD Pipelines
Windows-Server
Linux-Server

Jobbeschreibung

MeDIC LMU ist für den Aufbau des Datenintegrationszentrums am LMU Klinikum verantwortlich. Dort werden die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für eine datenschutzgerechte Integration, Bereitstellung und Nutzung von Daten aus Krankenversorgung, klinischer und biomedizinischer Forschung geschaffen. Dazu werden innovative IT-Infrastrukturen etabliert, um Daten aufzubereiten und in standardisierter Form zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus entwickelt MeDIC LMU innovative Digital-Health-Lösungen und Dienste rund um die Daten und deren Anwendungen. Ziel ist es, Erkenntnisse aus der Forschung optimal für die Versorgung zu nutzen und direkt die Patienten zu erreichen.

Ihr Aufgabenbereich
  1. Mitwirkung beim Aufbau des MeDIC LMU und der benötigten Strukturen
  2. Mitarbeit an der zukunftsorientierten Implementierung und Qualitätssicherung unserer innovativen Lösungen und Projekte
  3. Mitgestaltung unserer Lösungen und Infrastruktur basierend auf wachsenden Anforderungen, von der Analyse bis zur Entwicklung und Einführung
  4. Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Lösungen und Prozesse zur strategischen Zielerreichung
  5. Entwicklung, Wartung und Betrieb anspruchsvoller Anwendungen auf virtualisierten und/oder containerisierten Umgebungen
  6. Umsetzung komplexer Aufgaben auf hohem Qualitätsniveau innerhalb eines agilen DevOps-Teams
  7. Selbstständiges Erfassen der fachlichen und technischen Anforderungen und deren Umsetzung in Lösungskonzepte
  8. Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur und Einführung neuer Services und Anwendungen
  9. Steuerung externer IT-Dienstleister
  10. Einarbeitung und Anleitung von Teammitgliedern
Unsere Anforderungen
  1. Abgeschlossenes Studium der (Medizinischen) Informatik oder verwandte Studiengänge
  2. Mehrjährige Projekterfahrung in Software-Entwicklung und -Betrieb mittels agiler Methoden
  3. Kenntnisse im Umgang mit Plattformen und Technologien wie Apache Kafka, Apache Nifi oder PostgreSQL
  4. Erfahrung (oder großes Interesse) an Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und IT-Security
  5. Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache: Java, C#, Python, R, Scala sowie in Datenbanksystemen (RDBMS, NoSQL)
  6. CI/CD Pipelines sind für Sie Daily Business
  7. Fundierte Kenntnisse in Windows- und Linux-Serverbetrieb und -administration
  8. Erfahrung in der Verwaltung komplexer IT-Infrastruktur-Komponenten, z.B. Netzwerk, Virtualisierung, Storage, Firewalls
  9. Kenntnisse in Standards der medizinischen Informatik und Medizintechnik (z.B. IHE, HL7 FHIR, LOINC) sind von Vorteil
  10. Selbstständige, strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
  11. Motivierter, zuverlässiger Teamplayer im agilen Umfeld
  12. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
  1. Eine exzellente Umgebung, um die digitale Gesundheit sowie medizinische Forschung und Versorgung zu prägen
  2. Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten mit kontinuierlicher Weiterentwicklung der eigenen Kenntnisse
  3. Angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Ihre Erfahrungen aktiv eingebracht und mitgestaltet werden können
  4. Teil eines Teams mit starkem Teamspirit und tollen Persönlichkeiten
  5. Gemeinsame Bewältigung fachlicher und technischer Herausforderungen
  6. Individuelle Employee Experience und regelmäßiges Feedback
  7. Flexible Arbeitszeiten bei 38,5 Stunden/Woche, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub
  8. Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inklusive üblicher Zulagen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.