Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

(Senior) Simulationsingenieur Radarsysteme (m/w/d)

IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Bereich Defence & Security sucht nach einem talentierten Experten für Radar-Sensorik. In dieser spannenden Rolle werden Sie komplexe Algorithmen zur Signalverarbeitung entwickeln und an anspruchsvollen Simulationsstudien arbeiten. Sie werden Teil eines kreativen Teams, das mit renommierten Kunden wie NATO und Bundeswehr zusammenarbeitet. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Leidenschaft für Technik und Sensorik einzubringen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Profitieren Sie von über 60 Jahren Erfahrung und einem starken Netzwerk in der Branche.

Leistungen

Training-on-the-Job
Interne Weiterbildungsangebote
Externe Weiterbildungsangebote

Qualifikationen

  • Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar ist erforderlich.
  • Fundierte Kenntnisse in Sensorik und Radar sind entscheidend.

Aufgaben

  • Durchführung von Simulationsstudien in Zusammenarbeit mit Kunden.
  • Entwicklung komplexer Algorithmen im Bereich Radar zur Signalverarbeitung.

Kenntnisse

Sensorik
Signalverarbeitung
Programmierung in C++
Programmierung in Python
Modellierung/Simulation

Ausbildung

Studium der Elektrotechnik
Studium der Physik
Studium der Physikalischen Technik

Tools

SVN

Jobbeschreibung

Bei Interesse können Sie uns Ihre Bewerbung übermitteln.

Ottobrunn bei München

Beschreibung der Stelle

Sensorik im Bereich Radar ist das Feld, in dem Sie Ihren Schwerpunkt sehen und diese Expertise möchten Sie mit uns teilen?

Unser Geschäftsbereich Defence & Security der IABG genießt im Bereich der Beratung, nicht zuletzt durch unsere Expertise in den Themengebieten Analyse- und Bewertungsfähigkeit, einen stetig zunehmenden Bedarf. Wir möchten daher unser innovatives Team mit engagierten, kreativen und technikbegeisterten Kolleg:innen verstärken. Profitieren Sie dabei von einer über 60-jährigen Entwicklungsgeschichte und ausgeprägten Beziehungen zu Kunden wie NATO und Bundeswehr.

Tätigkeit
  • Durchführung von Simulationsstudien in Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
  • Simulation, Abschätzung und Bewertung von Systemleistungsparametern.
  • Eigenverantwortliche Entwicklung komplexer Algorithmen im Bereich Radar zur Signalverarbeitung.
  • Erweiterung der teamübergreifenden Expertise und Aufbau einer Radarsimulationsumgebung.
  • Unterstützung der Kolleg:innen als Expert:in in interdisziplinären Teams, teilweise auch bei der praktischen Erprobung/Verifikation von Radaren.
  • Fachliche Unterstützung in der Angebotsphase sowie die anschließende Übernahme von Projektleitertätigkeiten.
Voraussetzungen
  • Studium der Elektrotechnik, Physik, Physikalische Technik oder vergleichbar.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Sensorik, idealerweise in der Radarumgebung.
  • Expertise in der Signalverarbeitung und den entsprechenden Methoden der Modellierung/Simulation.
  • Idealerweise Programmierkenntnisse in SVN/C++/Python.
  • Leidenschaft für Sensorik/Radar und den Wunsch gemeinsam mit dem Team zu wachsen und sich zu entwickeln.
Ziele

Sie übernehmen als neues Teammitglied Aufgaben zur Simulation, Bewertung und Analyse von Radarsystemen, deren Effektoren sowie der getroffenen Schutzmaßnahmen. Sie entwickeln sich durch die Übernahme von Aufgabenpaketen mit der Zeit zum/zur Projektleiter:in. Unsere Kunden führen Sie durch Ihre Projekte mit komplexen Fragestellungen. Ihre Arbeitsergebnisse sind immer in Zeit, Kosten und sehr hoher Qualität. Für ein erfolgreiches Onboarding bieten wir Konzepte wie Training-on-the-Job durch unsere Mentor:innen sowie ergänzend interne und externe Weiterbildungsangebote.

Bei Fragen hilft Ihnen unser Recruitment-Team Tel. 089 6088-2070 gerne weiter.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.