Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein führendes Unternehmen im Bereich Digitalisierung sucht einen Senior Service Technician in Fritzlar. In dieser Rolle übernehmen Sie die Analyse und Behebung von IT-Störungen und unterstützen innovative Digitalisierungsprojekte. Sie bringen eine abgeschlossene IT-Ausbildung und mehrere Jahre Erfahrung mit, um die IT der Bundeswehr zukunftssicher zu gestalten. Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und attraktive Vergütung werden geboten.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Senior Service Technician (m/w/d)ab sofort und in Vollzeit in Fritzlar
Das Service Center Fritzlar gewährleistet für über 150 Standorte die dezentrale Service Erbringung sowie eine dauerhafte Repräsentation der BWI GmbH vor Ort in den Liegenschaften der Bundeswehr. Darüber hinaus bearbeitet das Service Center definierte Aufgabenpakete im Rahmen von Projekten und erbringt den Vor-Ort-Service in der BWI internen IT.
Toolgestützte Annahme, Analyse und Behebung von Störungen im PC-, Telefonie-, LAN- und WAN-Umfeld
Durchführung von Umzügen, insbesondere im Bereich PC und Telefonie
Sicherstellung der Einhaltung vorgegebener Reaktions- und Entstörzeiten sowie Vor-Ort-Unterstützung zentraler Betriebseinheiten
Umsetzung des Second-Level-Supports als zentrale Ansprechperson der BWI für die Nutzer*innen vor Ort
Mitwirkung bei Projekten zur Weiterentwicklung und Anpassung der IT-Infrastruktur
Durchführung von DGUV V3-Prüfungen sowie Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Strukturierte Dokumentation aller Tätigkeiten in den eingesetzten Tools
Abgeschlossene IT-nahe Berufsausbildung (z.B. IT-Systemelektroniker) oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung im behördlichen Umfeld
Rund 3 Jahre Berufserfahrung im IT-, TK- oder Netzwerkbereich
Fundierte Kenntnisse in der Nutzung von Ticketsystemen und IT-Prozessen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kunden sowie hohe Zielorientierung bei der Aufgabenbearbeitung
Hohes Maß an Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, verbunden mit Eigeninitiative und einem souveränen Auftreten
Erste Erfahrungen mit koordinierenden Aufgaben und Verantwortungsübernahme, was eine ausgeprägte Führungsfähigkeit erkennen lässt
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B sowie Mobilitätsbereitschaft
JBRP1_DE