Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Senior Security Engineer

TN Germany

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen IT-Sicherheitsexperten, der in der neu gegründeten Abteilung für IT-Risiken und Sicherheitskontrollen arbeitet. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Implementierung und Überwachung von Sicherheitskonzepten, die Optimierung von IT-Sicherheitssystemen und die Unterstützung bei der Analyse von Sicherheitsvorfällen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um ein hohes Sicherheitsniveau für Informationen und Kunden zu gewährleisten. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT-Sicherheit haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Position ideal für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im IT-Bereich.
  • Berufserfahrung in der IT-Sicherheit ist erforderlich.

Aufgaben

  • Implementierung und Optimierung von IT-Sicherheitssystemen.
  • Verantwortung für Sicherheitsprozesse und Incident Response.

Kenntnisse

IT-Sicherheit
Vulnerability Management
Penetration Testing
Incident Response
Threat Intelligence
SIEM

Ausbildung

Studium mit IT-nahem Schwerpunkt
CompTIA Security Zertifizierung

Jobbeschreibung

Unsere neu gegründete Abteilung IT-Risk, IT-Security & Controls bündelt u. a. die Funktionen der operativen Informationssicherheit, fungiert als Vermittler zwischen den Verteidigungslinien der L-Bank und unterstützt die linienübergreifende Kommunikation.

Zusammen mit Deinem Team der operativen Informationssicherheit agierst Du als zentrale Schaltstelle für alle operativen IT-Sicherheitsmaßnahmen der L-Bank und bearbeitest mögliche und reale Sicherheitsvorfälle. Ihr überwacht die Sicherheitssysteme, gestaltet die Implementierung und steigert so die Reaktionsfähigkeit der L-Bank insgesamt auf (Cyber-)Bedrohungen aller Art. Dabei arbeitet ihr eng mit den Kolleg*innen der Unternehmenssicherheit sowie aus dem IT-Betrieb zusammen.

Unser Ziel ist es, für die L-Bank ein angemessenes und handhabbares Sicherheitsniveau für die Informationsbestände und damit letztendlich für die Kund*innen sowie alle Mitarbeitenden zu erreichen.

Deine Aufgaben:

  • Implementierung von Sicherheitskonzepten und Einführung, Überwachung sowie Optimierung der entsprechenden IT-Sicherheitssysteme der L-Bank entsprechend etablierter Standards bzw. regulatorischer Vorgaben zum Schutz von Bank-, Mitarbeitenden- und Kundeninformationen sowie managementgerechte Berichterstattung über Sicherheitsvorfälle, Bedrohungen und Vulnerabilities
  • Durchführungsverantwortung für die zentralen, operativen Sicherheits-Prozesse der L-Bank und Übernahme der fachlichen Betriebsführung der jeweiligen Systeme (abhängig von Deinen fachlichen und technischen Schwerpunkten in einem der folgenden Themen): SIEM: Konzeptionelle Entwicklung und Pflege eines ganzheitlichen SIEM-Konzepts, insb. Entwicklung von SIEM Use Cases und Anpassung an die jeweilige Bedrohungslage und Alarmauswertung
  • Vulnerability Management: Erkennung und Zuweisung der Schwachstellen sowie Koordination der Abarbeitung
  • Penetration-Testing: Planung von Pentests und Steuerung der Dienstleister sowie Koordination der Nachbereitung
  • Incident Response: Unterstützung der Unternehmenssicherheit bei Analyse und Management von IT-basierten Sicherheitsereignissen / Cybersicherheitsvorfällen inkl. regulatorisch konformer Dokumentation sowie Durchführen von Lessons Learned
  • Threat Intelligence: Informationsbeschaffung zu IT-Sicherheitsthemen durch Nutzung externer Quellen und Dienstleister

Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium mit IT-nahem Schwerpunkt (idealerweise IT-Sicherheit) oder eine vergleichbare Qualifikation inklusive Berufserfahrung
  • berufsübliche (technische) Zertifizierungen sind von Vorteil, z. B. CompTIA Security
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.