Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

(Senior-)Risikocontroller - Informations- & Kommunikationstechnologie (m / w / d)

OnReMa

Frankfurt

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen sucht einen erfahrenen Risikomanager, der die Transformation im IKT-Risikomanagement leitet. In dieser Schlüsselrolle sind Sie für die Entwicklung und Umsetzung der Resilienzstrategie verantwortlich und bauen eine Risikokontrollfunktion auf, die den Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) gerecht wird. Ihre Expertise im Risikocontrolling und Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern sind entscheidend, um die Bank in eine sichere Zukunft zu führen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Risikomanagement und Teamarbeit haben, ist diese Position für Sie ideal.

Leistungen

Gute Entwicklungsmöglichkeiten
Work-Life-Balance
Sicherer Arbeitgeber

Qualifikationen

  • 5-10 Jahre Erfahrung im Risikocontrolling, idealerweise mit aufsichtsrechtlichen Prüfungen.
  • Kenntnisse in DORA-Regulierung und EU AI-Act sind hilfreich.

Aufgaben

  • Transformation des NFR-Bereiches im IKT-Risikomanagement vorantreiben.
  • Aufbau und Weiterentwicklung der IKT-Risikokontrollfunktion.

Kenntnisse

Risikomanagement
IKT-Risikocontrolling
AI-Technologien
DORA-Regulierung
Netzwerkfähigkeiten

Ausbildung

Hochschulstudium in Wirtschafts-, Rechts-, Natur- oder Ingenieurswissenschaften
Informationstechnologie oder vergleichbare Qualifikation

Jobbeschreibung

Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns arbeiten! Was das heißt? Dass Sie bei uns ein offenes und vertrauensvolles Miteinander finden, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenz, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.

Aufgaben

  • Sie treiben die Transformation des neu gegründeten NFR-Bereiches im Kontext des IKT-Risikomanagements voran. Innerhalb Ihres Teams sind Sie für die Definition, die Überwachung und die Umsetzung der Resilienzstrategie des Konzerns verantwortlich.
  • Ihre Aufgabe ist es, eine IKT-Risikokontrollfunktion entlang der Regularien des Digital Operational Resilience Act (DORA) aufzubauen und diese weiterzuentwickeln. Darüber hinaus begleiten Sie interne und externe Prüfungen.
  • Sie verantworten das AI-Risikorahmenwerk der KfW Bankengruppe und sorgen für einen risikoorientierten Umgang mit AI-Technologien.
  • Im Zuge der Koordination und Steuerung von Risikoanalysen, sowohl ad hoc im Kontext von IKT als auch in bankweiten Prozessen, sind Sie für die Plausibilisierung und Einwertung von Risikoassessments und IKS-Kontrollen zuständig.
  • Im laufenden Betrieb stellen Sie die Einhaltung der Resilienzstrategie sicher und beraten die Bereiche der KfW bei IKT-bezogenen Risikofragestellungen.
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschafts-, Rechts-, Natur- oder Ingenieurswissenschaften, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über 5 bis 10 Jahre relevante Berufserfahrung im Risikocontrolling, idealerweise auch über praktische Erfahrungen in der Begleitung aufsichtsrechtlicher Prüfungen.
  • Die dezentrale Controlling-Struktur für Non-Financial Risks und deren Zusammenarbeit mit der zentralen Einheit sind für Sie bekanntes Terrain. Zusätzliche Kenntnisse in der DORA-Regulierung und dem EU AI-Act sind äußerst hilfreich.
  • Sie zeichnen sich durch Überzeugungsfähigkeit, Offenheit für Veränderungen und gute Netzwerkfähigkeiten Außerdem arbeiten Sie stets zielorientiert und selbstständig.
  • Sie haben Freude an Teamwork und kommunizieren mit hervorragenden Deutschkenntnissen.

Vorteile

Die KfW ist ein sicherer Arbeitgeber mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell. Die Bank achtet neben guten Entwicklungsmöglichkeiten auch auf die Work-Life-Balance der Beschäftigten.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.